Read more
In zahlreichen Branchen stehen Mehrproduktunternehmen vor dem Problem, ob sie ihre verschiedenen Produkte getrennt anbieten und jeweils separate Preise setzen oder als Paket bzw. Bündel zusammenfassen und zu einem Bündelpreis verkaufen sollen.
Georg Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter.
Verzeichnis: G. Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter.
List of contents
Erstes Kapitel Einleitung.- Zweites Kapitel Grundlagen der Preisbündelung.- Drittes Kapitel Theorie der Preisbündelung.- Viertes Kapitel Messung nachfragerspezifischer Maximalpreise im Rahmen der Preisbündelung: Informationsanforderungen und Methoden.- Fünftes Kapitel Empirische Anwendungen der Preisbündelung.- Sechstes Kapitel Implementationsaspekte und Managementempfehlungen.- Siebtes Kapitel Schlußbetrachtung.- Expertenverzeichnis.
About the author
Dr. Georg Wübker ist Unternehmensberater und Partner bei Simon - Kucher & Partners. Er leitet als Managing Director das Zürcher Büro sowie das globale Competence Center Financial Services. Zu seinen Spezialgebieten zählen Preis- und Produktmanagement, Strategie und strategisches Management.