Fr. 71.00

Preismanagement in der unternehmerischen Praxis - Probleme der organisatorischen Implementierung. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kai Wiltinger entwickelt ein Instrumentarium zur Problemanalyse organisatorischer Pricing-Prozesse. Der Autor weist anhand mehrerer Fallstudien empirisch nach, daß die bestehenden Organisationsformen vieler Unternehmen den Anforderungen eines effektiven Preismanage-ments nicht gerecht werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse bieten aufgrund der systemati-schen Untersuchung der unterschiedlichen Problemkreise des strategischen und operativen Preismanagements eine solide Grundlage zur Überprüfung konkreter Pricing-Prozesse in der Unternehmenspraxis.

Verzeichnis: Der Autor entwickelt ein Instrumentarium zur Analyse der organisatorischen Prozesse des Preismanagements und zeigt, wie mit dessen Hilfe die Probleme der organisatorischen Implementierung systematisiert und Erscheinungsformen der Probleme aufgedeckt werden können.

List of contents

1. Kapitel: Einleitung.- 1.1 Motivation und Zielsetzung.- 1.2 Aufbau und empirisches Konzept.- 2. Kapitel: Grundlagen der organisatorischen Implementierung des Preismanagements.- 2.1 Prämissen bisheriger Preisforschung.- 2.2 Grundelemente des Preismanagements im Unternehmen.- 2.3 Organisatorische Problemkreise des Preismanagements.- 2.4 Fallstudien zur Praxis des Preismanagements.- 3. Kapitel: Problemkreis der Information.- 3.1 Einführung in den Problemkreis der Information.- 3.2 Relevanz des Problemkreises der Information in der Unternehmenspraxis.- 3.3 Ursachen von Informationsproblemen in Pricing-Prozessen.- 4. Kapitel: Problemkreis der Entscheidung.- 4.1 Einführung in den Problemkreis der Entscheidung.- 4.2 Relevanz des Problemkreises der Entscheidung in der Unternehmenspraxis.- 4.3 Ursachen und Erscheinungsformen von Entscheidungsproblemen in Pricing-Prozessen.- 5. Kapitel: Problemkreis der Koordination.- 5.1 Einführung in den Problemkreis der Koordination.- 5.2 Koordinationsprobleme zwischen strategischen und operativen Pricing-Prozessen bei der Techno AG.- 5.3 Ursachen und Erscheinungsformen von Koordinationsproblemen.- 5.4 Auswirkungen von Koordinationsproblemen.- 6. Kapitel: Zusammenführung der Problemkreise.- 6.1 Einführung in das Kontingenzmodell.- 6.2 Gegenseitige Einflüsse der Problemkreise.- 6.3 Einflüsse organisatorischer Regelungen und Lösungen.- 6.4 Situative Einflüsse des Aufgabenumfeldes.- 6.5 Synthese der Einflüsse.- 7. Kapitel: Schlußbetrachtung.

About the author










Dr. Kai Wiltinger promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mainz.

Product details

Authors Kai Wiltinger
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783409128452
ISBN 978-3-409-12845-2
No. of pages 240
Dimensions 145 mm x 213 mm x 14 mm
Weight 344 g
Illustrations XIII, 240 S. 85 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.