Fr. 71.00

Internationale Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Determinanten, Steuerungsmechanismen, Beziehungsqualität. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Relationship Marketing ist eine der aktuellsten Vokabeln der derzeitigen Diskussion in Marketingwissenschaft und -praxis. Die Marketingwissenschaft hat den Kenntnisstand in diesem Bereich in den letzten Jahren konsequent vorangetrieben. Es wurden Konstrukte zur Beschreibung von Geschäftsbeziehungen entwickelt, man hat Beziehungen zwischen diesen Konstrukten hypothetisch hergeleitet und empirisch verifiziert, es wurden Typologien von Geschäftsbeziehungen erarbeitet und Erfolgsfaktoren fiir das Management von Geschäfts beziehungen herausgearbeitet. Obwohl der empirisch fundierte Kenntnisstand über Geschäftsbeziehungen mittlerweile recht umfassend ist, weist er eine Schwachstelle von zentraler Bedeutung auf: Die methodisch anspruchsvollen Untersuchungen, die insbesondere im anglo-amerikanischen Raum entstanden sind, beschränken sich überwiegend auf Geschäftsbeziehungen von Kunden und Lieferanten gleicher Nationalität ("nationale Geschäftsbeziehungen"). Wissenschaftler der IMP (Industrial Marketing and Purchasing)-Gruppe in verschiedenen europäischen Ländern haben seit einigen Jahren empirische Arbeiten auf dem Gebiet länderübergreifender Geschäftsbeziehungen vorgelegt. Die meisten dieser Untersuchungen halten allerdings einer strengen Überprüfung in methodischer Hinsicht nicht stand. Angesichts einer immer intensiveren Internationalisierung der Wirtschaft muß dieses Kennt nisdefizit beunruhigen. Die Arbeit von Ingo Kiedaisch setzt an diesem Kenntnisdefizit an. Es handelt sich um eine umfassende Untersuchung verschiedener Aspekte internationaler Kun den-Lieferanten-Beziehungen. Die Arbeit ist meines Erachtens auf diesem Gebiet von heraus ragender Bedeutung. Diese resultiert im wesentlichen aus drei Aspekten: Erstens basiert die Arbeit auf einersoliden theoretischen Fundierung, die sowohl mikroökonomische als auch organisationstheoretische Aspekte umfaßt. Zweitens liegt der Arbeit eine hervorragende Da tenbasis zugrunde.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Internationale Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Relevanz und Aktualität.- 1.2 Fragestellungen und Eingrenzung der Untersuchung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung.- 2.2 Theoretische Bezugspunkte zur Erklärung internationaler Geschäftsbeziehungen.- 2.3 Gang der empirischen Untersuchung.- 3 Einfluß situativer Faktoren auf die Tendenz zur Beschaffung im Ausland.- 3.1 Bezugspunkte in der Literatur.- 3.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung der situativen Faktoren.- 3.3 Hypothesenformulierung.- 3.4 Hypothesenprüfung und Ergebnisdiskussion.- 4 Steuerungsmechanismen in internationalen Geschäftsbeziehungen.- 4.1 Bezugspunkte in der Literatur.- 4.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung der Konstrukte.- 4.3 Hypothesenformulierung.- 4.4 Hypothesenprüfung und Ergebnisdiskussion.- 5 Qualität internationaler Geschäftsbeziehungen.- 5.1 Bezugspunkte in der Literatur.- 5.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung der Konstrukte.- 5.3 Hypothesenformulierung.- 5.4 Hypothesenprüfung und Ergebnisdiskussion.- 6 Zusammenfassung und Implikationen für Theorie und Praxis.- 6.1 Zusammenfassung und Bewertung der wesentlichen Ergebnisse.- 6.2 Ansatzpunkte weiterer wissenschaftlicher Forschung.- 6.3 Handlungsempfehlungen zur Gestaltung internationaler Geschäftsbeziehungen für die Praxis.

About the author










Dr. Ingo Kiedaisch ist Projektleiter einer auf den Business-to-Business-Bereich spezialisierten Unternehmensberatung.

Product details

Authors Ingo Kiedaisch
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783409128360
ISBN 978-3-409-12836-0
No. of pages 222
Dimensions 150 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 323 g
Illustrations XVI, 222 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.