Fr. 71.00

Sequentielle nicht-lineare Tarife - Nicht-lineare Preispolitik bei Nachfrageunsicherheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor setzt sich mit dem Problem des Tarifwahlverhaltens aus Sicht eines Nachfragers und der Gestaltung sequentieller zweiteiliger Tarife aus Sicht eines Anbieters auseinander. Es werden Tendenzaussagen abgeleitet, die grundsätzliche Zusammenhänge und Wirkungen zwischen den Tarifelementen und den diese beeinflussenden Faktoren bei rationalem Handeln der Akteure aufzeigen.

Joachim Büschken untersucht am Beispiel zweiteiliger Tarife das Tarifverhalten rational handelnder Nachfrager unter Unsicherheit sowie das Problem der optimalen Gestaltung zweiteiliger Tarife aus Anbietersicht für unterschiedliche Bedingungskonstellationen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen nicht-lineare Tarifsysteme, die bei Nachfragern Unsicherheit über das Ausmaß der zukünftigen Nachfrage nach einem nicht-linear bepreisten Gut entscheidungsrelevant werden lassen. Es handelt sich dabei um Tarife, die sich auf einen Zeitraum beziehen, wie z.B. die BahnCard der Deutschen Bahn AG oder frequent flyer-Programme.

Verzeichnis: Der Autor setzt sich mit dem Problem des Tarifwahlverhaltens aus Sicht eines Nachfragers und der Gestaltung sequentieller zweiteiliger Tarife aus Sicht eines Anbieters auseinander.

List of contents

1. Das Problem der Gestaltung sequentieller nicht-linearer Preise bei exogener Nachfrageunsicherheit.- 1.1 Grundlagen nicht-linearer Preise.- 1.2 Nicht-lineare Preise und Nachfrageunsicherheit.- 1.3 Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit.- 2. Nachfragerpräferenzen gegenüber sequentiellen nicht-linearen Tarifen.- 2.1 Ein Modell zur Analyse der Nachfragerpräferenzen gegenüber zweiteiligen Tarifen bei exogener Nachfragerunsicherheit.- 2.2 Nachfragerpräferenzen gegenüber zweiteiligen Tarifen bei exogener Nachfrageunsicherheit und singulären Nachfrageereignissen.- 2.3 Nachfragerpräferenzen gegenüber zweiteiligen Tarifen bei exogener Nachfrageunsicherheit und multiplen Nachfrageereignissen.- 2.4 Das Tarifwahlverhalten gegenüber zweiteiligen Tarifen bei exogener Nachfrageunsicherheit: Ansätze zur ökonomischen Interpretation.- 3. Gestaltung sequentieller nicht-linearer Tarife mit periodenfixer Grundgebühr.- 3.1 Gestaltung zweiteiliger Tarife bei exogener Nachfrageunsicherheit im homogenen Markt.- 3.2 Gestaltung zweiteiliger Tarife im heterogenen Markt.- 4. Akzeptanz und Gestaltung sequentieller zweiteiliger Tarife bei exogener Nachfrageunsicherheit - eine kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse.

About the author










PD Dr. Joachim Büschken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Anlage- und Systemtechnologie der Universität Münster.

Product details

Authors Joachim B¿schken, Joachim Büschken
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783409128407
ISBN 978-3-409-12840-7
No. of pages 306
Weight 440 g
Illustrations XXIII, 306 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.