Fr. 71.00

Die Krisenwarnfunktion des Abschlußprüfers - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Geraten geprüfte und testierte Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten, sind Wirtschaftsprüfer immer öfter heftiger Kritik ausgesetzt. Eine an die Öffentlichkeit gerichtete Krisenwarnung gehört zwar nicht zu den Aufgaben des Abschlußprüfers, doch ist eine effiziente und kompetente Warnung der zuständigen Gremien innerhalb der Unternehmung unerläßlich.

Matthias Wolz untersucht die Krisenwarnfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlußprüfers und stellt die gängigen Verfahren zur Konstruktion von Krisenindikatoren dar. Auf der Basis der Theorie der unscharfen Mengen entwickelt der Autor einen eigenen Indikator, dessen grundlegender Vorteil die Modellierung des Entscheidungsverhaltens des Prüfers ist. Die Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zur Objektivierung der Entscheidungsfindung handelsrechtlicher Jahresabschlußprüfer bzw. zur generellen Gewinnung von Krisenindikatoren.

Verzeichnis: Matthias Wolz stellt die gängigen Verfahren zur Konstruktion von Krisenindikatoren dar. Auf der Basis der Theorie der unscharfen Mengen entwickelt der Autor einen eigenen Indikator, dessen grundlegender Vorteil die Modellierung des Entscheidungsverhaltens des Prüfers ist.

List of contents

Einleitender Teil.- I. Problemstellung.- II. Gang der Untersuchung.- Hauptteil.- I. Die Krisenwarnfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlußprüfers.- II. Verfahren zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage einer Unternehmung.- Schlußteil.- Zusammenfassung der Ergebnisse.

About the author

Matthias Wolz, Jahrgang 1966, absolvierte ein Studium der Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Kaiserslautern und arbeitete anschließend in der Softwareentwicklung, bevor er an der Universität Mannheim im Bereich Wirtschaftsprüfung promovierte und an der Universität Essen im Bereich Wirtschaftswissenschaften habilitierte. Zur Zeit vertritt er den Lehrstuhl für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Bergischen Universität Wuppertal.

Product details

Authors Matthias Wolz
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783409128179
ISBN 978-3-409-12817-9
No. of pages 279
Weight 400 g
Illustrations XVIII, 279 S. 56 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.