Fr. 71.00

Organisation und betriebliche Informationssysteme - Elemente einer Konstruktionstheorie. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie bewirkt eine hohe Änderungsgeschwindigkeit der Ziele, Methoden und Anwendungsschwerpunkte, die bei der Konstruktion betrieblicher Informationssysteme zum Tragen kommen. Friederike Wall entwickelt grundlegende betriebswirtschaftliche Prinzipien für die Konstruktion von Informationssystemen, die lösgelöst von kurzfristigen technologischen Entwicklungen Bestand haben. Da bei werden die Aspekte, die aus der Organisation der Unternehmung folgen, besonders berücksichtigt. Die Autorin deckt so die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen Unternehmungsorganisation und Informationssystem auf. Darauf aufbauend w erden praktisch verwertbare Handlungsempfehlungen und ein quantitativer Planungsansatz formuliert.

Verzeichnis: Friederike Wall entwickelt grundlegende betriebswirtschaftliche Prinzipien für die Konstruktion von Informationssystemen, die losgelöst von kurzfristigen technologischen Entwicklungen Bestand haben.

List of contents

1 Zur Komplexität betrieblicher Informationssysteme.- 2 Begrenzung und Inhalt wesentlicher Begriffe.- 3 Homologie zwischen Organisationsstruktur und Informationssystem-Architektur.- 4 Bestimmung einer Informationsstruktur aus der Organisationsstruktur.- 5 Konstruktion der Architektur betrieblicher Informationssysteme.- 6 Konstruktionsempfehlungen für homologe Informationssystem-Architekturen.- 7 Unterstützung der Konstruktion homologer Informationssystem-Architekturen durch ein Planungsverfahren.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1.- Anhang 2.- Anhang 3.- Anhang 4.- Anhang 5.- Anhang 6.

About the author

Prof. Dr. Friederike Wall ist Inhaberin des Lehrstuhls für Controlling und Informationsmanagement der Universität Witten/Herdecke.

Product details

Authors Friederike Wall
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783409132855
ISBN 978-3-409-13285-5
No. of pages 390
Weight 538 g
Illustrations XXX, 390 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.