Fr. 71.00

Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was sind die Ursachen von Kursänderungsrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren? Welche Effekte haben Bonitätsänderungen auf diese Wertpapiere? Wie können Anleger Kursänderungsrisiken abschätzen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen? Unter Auswertung der internationalen Literatur entwickelt Reinhard Schulte eine umfassende Darstellung des aktuellen Forschungsstandes im Bereich Gläubigerrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren, di e auch die Besonderheiten der wichtigen nordamerikanischen Rentenmärkte würdigt. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht mit dem Bonitätsänderungsrisiko ein Thema, das in der bisherigen Diskussion völlig vernachlässigt wird. Der Autor wirft ein grundlegendes, theoretisch fundiertes Analyseinstrumentarium und eröffnet Wege für eine praxisorientierte Quantifizierung solcher Risiken.
Verzeichnis: Umfassende Darstellung des aktuellen Forschungsstandes im Bereich Gläubigerrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren, die auch die Besonderheiten der wichtigen nordamerikanischen Rentenmärkte würdigt. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Bonitätsänderungsrisiko.

List of contents

I. Kapitel Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Stand der Forschung.- 3. Einordnung und Abgrenzung des Themas.- 4. Aufbau und Zielsetzung der Untersuchung.- 5. Begriffe und Grundzusammenhänge.- II. Kapitel Die Analyse von Zinsänderungsrisiken aus Sicht des Investors.- 1. Risikoidentifikation.- 2. Risikoevaluation.- 3. Risikopolitik.- 4. Zusammenfassung.- III. Kapitel Die Analyse von Bonitätsänderungsrisiken aus Sicht des Investors.- 1. Risikoidentifikation.- 2. Risikoevaluation.- 3. Risikopolitik.- 4. Zusammenfassung.- IV. Kapitel Simultane Analyse von Bonitäts- und Zinsänderungsrisiken.- 1. Risikoidentifikation.- 2. Risikoevaluation.- 3. Risikopolitik.- V. Kapitel Schlußbetrachtung.- 1. Zusammenfassung.- 2. Kritische Würdigung der Ergebnisse.- 3. Ausblick.

About the author










Dr. Reinhard Schulte war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft und des Instituts für Angewandte Betriebswirtschaftslehre der FernUniversität Hagen. Er ist heute Geschäftsführer des Betriebswirtschaftlichen Instituts für empirische Gründungs- und Organisationsforschung e.V. in Dortmund.

Product details

Authors Reinhard Schulte
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783409132893
ISBN 978-3-409-13289-3
No. of pages 297
Weight 414 g
Illustrations XX, 297 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.