Fr. 71.00

Aktienoptionsstrategien und Steuerbilanz - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der Eröffnung der Deutschen Terminbörse (DTB) im Jahre 1990 wurde in Deutschland die Voraussetzung geschaffen, am international schnell wachsenden Handel mit Finanzderivaten zu partizipieren. Roland Wolf zeigt, daß die steuerrechtliche Bilanzierung die finanziellen Ergebnisse der risikobehafteten Aktienoptionsstrategien begünstigt.

List of contents

A. Problemstellung.- B. Der Anwendungsbereich der Optionsgeschäfte.- I. Die Ausgestaltung der Optionsgeschäfte.- II. Strategien mit Optionen.- C. Beurteilung der fmanziellen Ergebnisse ausgewählter Optionsstrategien außerhalb der Steuerbilanz.- I. Die Erfassung des Risikoverhaltens bei Optionsgeschäften.- II. Optionsstrategien bei unterschiedlichen Erwartungshaltungen.- D. Änderung der Vorteilhaftigkeit ausgewählter Optionsstrategien durch die steuerliche Bilanzierung.- I. Die grundsätzliche Abbildung der Optionsstrategien in der Steuerbilanz der Unternehmung.- II. Die Rangfolge der Optionsstrategien in der Steuerbilanz.- E. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- Rechtsprechungsverzeichnis.

About the author

Roland Wolf ist Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Arbeitsrecht bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

Product details

Authors Roland Wolf
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783409132732
ISBN 978-3-409-13273-2
No. of pages 328
Weight 460 g
Illustrations XXV, 328 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.