Fr. 71.00

Konzernbilanzpolitik - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf der Basis der durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz veränderten Rahmenbedingungen entwickelt Michael Greth theoretisch fundierte Aussagen über das Bilanzierungsverhalten deutscher Konzerne.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2. Terminologische und thematische Charakterisierung der Untersuchung.- 1.3. Untersuchungskonzeption.- 2. Grundlagen der Konzernbilanzpolitik.- 2.1. Stellung der Konzernbilanzpolitik im Rahmen der Konzernführung.- 2.2. Restriktionen konzernbilanzpolitischer Ziele und Maßnahmen.- 2.3. Zielträger für konzernbilanzpolitische Entscheidungen.- 3. Hypothesenformulierung zur Gestaltung von Konzernabschlüssen.- 3.1. Entscheidungsrelevanz von Konzernabschlußinformationen für ausgewählte Konzernabschlußinteressenten.- 3.2. Informationsgewinnung aus den Ergebnissen der Konzernrechnungslegung.- 3.3. Konzernbilanzpolitisch relevante Einstellungen von ausgewählten Konzernabschlußinteressenten.- 3.4. Gestaltungshypothese zur Konzernbilanzpolitik.- 4. Charakterisierung konzernbilanzpolitischer Wahlrechte im Hinblick auf die untersuchungsrelevante Gestaltungshypothese.- 4.1. Ausgewählte Gestaltungsmaßnahmen bei der Erstellung der Ergänzungsrechnung (Handelsbilanz II).- 4.2. Ausgewählte Gestaltungsmaßnahmen bei der Einbeziehung von Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen.- 5. Empirische Analysen zur Prognoseleistung der untersuchungsrelevanten Gestaltungshypothese.- 5.1. Untersuchungsdesign.- 5.2. Erkenntnisgewinnung über die Konzernbilanzpolitik durch Deskription und statistische Überprüfung von konzernbilanzpolitischen Einzelentscheidungen.- 5.3. Erkenntnisgewinnung über die Konzernbilanzpolitik durch Aggregierung konzernbilanzpolitischer Einzelentscheidungen in einem Scoring-Modell.- 5.4. Zusammenfassende Beurteilung der empirischen Analysen.- 6. Schlußbetrachtung.- Rechtsquellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Dr. Michael Greth ist Leiter Controlling, Entwicklung & Investitionen bei der Continental Teves AG & Co. oHG.

Product details

Authors Michael Greth
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783409132763
ISBN 978-3-409-13276-3
No. of pages 366
Weight 516 g
Illustrations XXVI, 366 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.