Fr. 71.00

Normungsprozesse - Eine transaktionskostentheoretische Analyse. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kai Reimers behandelt die Frage nach der Genese von Normen mit Hilfe eines neuen theoretischen Ansatzes, der auf Transaktionskostenargumenten aufbaut, die mit der Theorie externer Effekte und der Theorie kollektiven Handelns verbunden werden.

List of contents

Einleitung: Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Erster Teil: Normen als Institutionen.- 1. Transaktionskosten als Determinanten der Institutionengenese.- 2. Externe Effekte und kollektives Handeln.- 3. Eine Erweiterung der Theorie kollektiven Handelns.- Zweiter Teil: Determinanten von Normungsprozessen.- 1. Der Nutzen von Normen.- 2. Die Kosten der Teilnahme an Normungsprozessen.- 3. Zwischenresümee.- 4. Akteurskonstellationen als Konzept zur Operationalisierung von Transaktionskosten auf politischen und ökonomischen Märkten.- 5. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse aus den beiden Theorieteilen.- Dritter Teil: Normungsprozesse am Beispiel der Rationalisierung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches.- 1. Aushandlung eines einheitlichen unternehmensübergreifenden Artikelnummernsystems (EAN) in der Konsumgüterwirtschaft.- 2. Aushandlung eines unternehmensübergreifenden Datenaustauschformates in der Küchenmöbelindustrie.- 3. Einführung des elektronischen Datenaustausches (EDI) in der Konsumgüterwirtschaft.- Vierter Teil: Effizienz von Normungsprozessen.- 1. Ansatzpunkte für die Beeinflussung von Normungsprozessen.- 2. Untersuchung der Rolle von Mediatoren bei der Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs im internationelen Vergleich.- 3. Determinanten der Effektivität von Mediatoren.- 4. Normative und positive Aspekte der Definition von Mediatoren.- Fünfter Teil: Positive und normative Schlußfolgerungen.- 1. Entstehungsmuster von Normungsprozessen.- 2. EDIFACT und TEDIS: Grenzen der Beeinflussung von Normungsprozessen.- 3. Möglichkeiten und Grenzen des vorgelegten Ansatzes.

Product details

Authors Kai Reimers
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783409131889
ISBN 978-3-409-13188-9
No. of pages 250
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 340 g
Illustrations XI, 250 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.