Fr. 71.00

Betriebsform, Wachstum und Wettbewerb - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

oder: Warum sollte man dieses Buch lesen? Böhler unternimmt den dankenswerten Versuch, bei ihm als gelerntem Volks wirt Frankfurter Provenienz seit Fritz Schmidt naheliegend, ein Gebiet der Spe ziellen Betriebswirtschaftslehre des Handels - den theoretisch ausgetrockneten Boden einer theoretischen Fundierung der Binnenhandelspolitik - mit auch ein zelwirtschaftlich bedeutsamen Inhalten anzureichern ( ... zu düngen). Den Rahmen der Kritik an Beiträgen zur Evolution von Handelsunternehmungen mesoökonomisch zu strukturieren, ist konstitutiv, konstruktiv und neu. Das Ver knüpfen mit der volkswirtschaftlichen Wachstumstheorie als Element der Evolu tion von Betriebsformen kennzeichnet den nächsten Schritt. Durch Konzentra tion hat sich die eher monopolistische Nachbarschaftswelt erweitert. Die Kant zenbachschen Oligopolnetze erheischen auf der Meso-Ebene mehr Information über die Entwicklung von Aggregaten auf mittlerem Niveau, das auch kommer ziell erschließbar ist und in Wachstumsmodellen auf hohem Abstraktionsniveau traktiert wird. Aber dieses Wachstum bedingt auch Wettbewerb und Veränderung der Betriebs formenstruktur. Nur ist die Wettbewerbstheorie noch nicht für Sortimente mit Dienstleistungen anbietende Unternehmen konzipiert. Hier sind erste Schritte notwendig. Sie werden ergänzt durch das Konzept der Betriebsformenevolution, die wachstums-und wettbewerbsbedingt ist.

List of contents

I: Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Vorgehensweise.- II: Betriebswirtschaftliche Ansätze zur Evolution der Handelsbetriebsformen.- 1. Die Betriebsform: Eine Begriffsbestimmung.- 2. Evolutorische Ansätze der Betriebsformentheorie.- 3. Betriebsformenevolutorische Ansätze und ihre Aussagekraft.- III: Ein strukturtheoretischer Ansatz zur Betriebsformenevolution.- 1. Betriebsformendynamik und Aggregationsebene.- 2. Ansätze zu einer Theorie der Betriebsformenstruktur.- 3. Hypothesen und Ansätze strukturellen Wandels.- 4. Strukturdeterminanten und Betriebsformentheorien.- 5. Der Aussagewert einer strukturorientierten Betriebsformentheorie.- IV: Gesamtwirtschaftliches Wachstum und betriebsformenindividuelles Wachstumspotential.- 1. Marktstruktur und Wachstum.- 2. Gesamtwirtschaftliches und betriebsformenspezifisches Wachstum.- 3. Das Betriebsformen-Wachstumsmodell.- 4. Betriebsform, Wachstum und Marktanalyse.- 5. Betriebsformen-Wachstumsmodell und Wettbewerb.- V: Wettbewerb und Betriebsformenstruktur.- 1. Handel, Marketing und Wettbewerb.- 2. Die Betriebsform in den Ansätzen der Wettbewerbstheorie.- 3. Eine industrieökonomische Analyse der Betriebsform.- VI: Ein Ansatz zur Analyse der Betriebsformenevolution.- 1. Marktstrukturell bedingte Möglichkeiten der Betriebsformenevolution.- 2. Der Marktstrukturraum.- 3. Marktstruktur, Entwicklungschance und 'Dynamik der Betriebsformen'.- VII: Resümee.

Product details

Authors Joachim Böhler
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783409137584
ISBN 978-3-409-13758-4
No. of pages 234
Weight 334 g
Illustrations XIII, 234 S. 4 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.