Fr. 71.00

Diffusion von Telekommunikation - Problem der Kritischen Masse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diffusionsprozesse haben seit jeher einen zentralen Stellenwert im Rahmen der Wirtschaftswissenschaft gehabt. Dabei hat die absatzwirtschaftliche Diffusionsfor schung einen Schwerpunkt ihrer Bemühungen nicht zuletzt auf die Modellierung von Diffusionsprozessen gelegt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen hat jedoch stets die Analyse der Diffusionsprozesse von Singulärgütern eine Rolle gespielt. Zunehmend läßt sich jedoch beobachten, daß die Bedeutung von Singulärgütern zugunsten von Netzeffekt-bzw. Systemgütern zurücktritt. Zumindest läßt sich behaupten, daß diese Güter eine zunehmende Rolle im Wirtschaftsprozeß spielen. Kernüberlegung der Untersuchung des Verfassers ist es herauszuarbeiten, worin Besonderheiten dieser neuen GUterkategorien liegen, welche Auswirkungen diese auf die Diffusions prozesse haben und welche Konsequenzen das für die Modellierung von Systemen mit Kritischer Masse hat. Die Ausführungen belegen, daß die aus der klassischen Diffusionstheorie bekannten Charakteristika des relativen Vorteils, der Kompatibilität, der Komplexität, der Kommunizierbarkeit und der Erprobbarkeit bei Kritische Masse-Systemen tenden ziell so ausgeprägt sind, daß sie in der Anfangsphase die Diffusionsgeschwindigkeit von Kritische Masse-Systemen herabsetzen. Der Verfasser zieht aus dieser Erkennt nis die Schlußfolgerung, daß die Diffusionskurve bei Kritische Masse-Systemen einen linksschiefen Verlauf aufweisen müßte, was auch durch auftretende Rück kopplungseffekte verstärkt wird. Daneben werden weitere wesentliche Unterschiede zwischen den Aussagen der klas sischen Diffusionstheorie und der Diffusion von Kritische Masse-Systemen heraus gearbeitet. Als zentrale Unterscheidungsmerkmale stellt der Verfasser den bei Kriti sche Masse-Systemen veränderten Adoptionsbegriff, die Dichotomie der Marktstabi lität und die erweiterte Bedeutung der Kaufbereitschaft heraus.

List of contents

1. Systemtechnologien als Erkenntnisobjekt der Diffusionsforschung.- 2. Systemtechnologien und die Entwicklung zum Systemgeschäft.- 3. Entwicklungsansätze einer Diffusionstheorie für Kritische Masse-Systeme.- 4. Diagnosemodell für die Diffusion von Kritische Masse-Systemen.- Anhang (Funktionalgleichungstheorie).- Vorbemerkung.- 1. Die Cauchy'sche Basisgleichung.- 2. Die Cauchy'sche Funktionalgleichung f(x+y) = f(x)·f(y).- 3. Die Cauchy'sche Funktionalgleichung f(x·y) = f(x)·f(y).

Product details

Authors Rolf Weiber
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783409160148
ISBN 978-3-409-16014-8
No. of pages 290
Dimensions 140 mm x 216 mm x 16 mm
Weight 404 g
Illustrations XXIV, 290 S. 9 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.