Fr. 49.90

Der TVöD - Fluch oder Segen? - Eine Analyse zur Einführung eines neuen Tarifvertrages im öffentlichen Dienst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im öffentlichen Dienst vollzieht sich eine ständige Entwicklung mit dem Ziel, eine effektivere und effizientere Leistung zu ermöglichen.
Die Studie beschäftigt sich mit der Einführung eines neuen Tarifvertrages, dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), der in diesem Sektor eine leistungsorientierte Bezahlung erst ermöglichte. Die Neuerung erzeugte einen hohen Handlungsbedarf und war gleichzeitig eine große Herausforderung für die einzelnen öffentlichen Institutionen, um das Konzept in einem relativ kurzen Zeitraum erfolgreich umzusetzen. Die Befürworter des TVöD erhofften sich vor allem eine höhere Leistungsmotivation der Mitarbeiter und damit eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Qualität der Dienstleistungen im Interesse des Bürgers. Darüber hinaus wurde eine Professionalisierung des Personalmanagements im öffentlichen Dienst angestrebt.
Als Nachfolger des Bundesangestelltentarifs (BAT) wurde der neue Tarifvertrag allerdings auch von den öffentlichen Institutionen und den betreffenden Personen nicht immer als positiv angesehen, wie die Ausführungen im Buch belegen. Allerdings erfolgte trotz vieler anfänglicher Schwierigkeiten die teilweise Implementierung auf kommunaler Seite.
Es wird kritisch beleuchtet, auf welche Art und Weise in Deutschland während der letzten Jahre mit diesem erheblichen Systemwechsel, der im öffentlichen Dienst gezielt Vergütungsunterschiede aufgrund individueller Leistungen fordert, umgegangen wurde und welche Fortschritte oder auch Rückschläge damit verbunden waren. Außerdem wird analysiert, welche Verbesserungen für Deutschland in Anlehnung an den internationalen Vergleich notwendig wären.
Der Leser erhält zudem einen Überblick über die Instrumente der Leistungsvergütung, ihre Funktionsweise und die Verfahren der Leistungsfeststellung und -bewertung.

About the author

Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn.

Product details

Authors Michael Hofmann
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783842868687
ISBN 978-3-8428-6868-7
No. of pages 112
Weight 292 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.