Fr. 84.00

Pluralismus - Strategien - Entscheidungen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die deutsche Politikwissenschaft rückt näher an ihren Gegenstand, wenn sie explizit zur Interpretation und Strukturierung politischer Prozesse beiträgt. Wie lassen sich in einer pluralen und grundsätzlich offenen politischen Welt legitime und nicht diskriminierende Politiken entwickeln? Der Band versammelt theoretische und konzeptionelle Grundlagen und empirische Analysen zum Spannungsfeld zwischen pluralistischen Strukturen, erfolgsorientierten Strategien und ordnenden Entscheidungen. Als wichtiger Bezugspunkt einer modernen Politikwissenschaft wird dabei - in Anlehnung an die Arbeiten von Klaus Schubert - der US-amerikanische Pragmatismus genutzt.

List of contents

Einleitung: Entscheidungen und Strategien in einer pluralistischen Welt - Begriffe und Theorien - Strukturen - Prozesse - Fazit: Pluralistische Policy Analyse: Methoden des Handelns

Mit Beiträgen von Nils C. Bandelow, Simon Hegelich, Friedbert W. Rüb, Rainer Diaz-Bone, Florian Blank, Sonja Blum, Jochen Dehling, Christoph Strünck, Christian Pietsch, Renate Mayntz, Roland Czada, Ulrich von Alemann, Jens Walther, Rolf G. Heinze, Carina Vallo, Kristina Viciska, Bernhard Frevel, Verena Schulze, Wichard Woyke, Petr Fiala, Karl-Rudolf Korte, Uwe Wilkesmann, Josef Schmid, Göttrik Wewer, Paul Kevenhörster, Cornelia Fraune, Hendrik Meyer, Karin Schulze Buschoff, Cathryn Backhaus

About the author

Dr. Simon Hegelich, ist seit 2010 Koordinator des Smart Networks der geistes- und sozialwissenschaftlichen Graduiertenschulen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Summary

Die deutsche Politikwissenschaft rückt näher an ihren Gegenstand, wenn sie explizit zur Interpretation und Strukturierung politischer Prozesse beiträgt. Wie lassen sich in einer pluralen und grundsätzlich offenen politischen Welt legitime und nicht diskriminierende Politiken entwickeln? Der Band versammelt theoretische und konzeptionelle Grundlagen und empirische Analysen zum Spannungsfeld zwischen pluralistischen Strukturen, erfolgsorientierten Strategien und ordnenden Entscheidungen. Als wichtiger Bezugspunkt einer modernen Politikwissenschaft wird dabei – in Anlehnung an die Arbeiten von Klaus Schubert – der US-amerikanische Pragmatismus genutzt.

Foreword

Annäherung von Theorie und Praxis in der Politik

Product details

Assisted by Nils C. Bandelow (Editor), Nil C Bandelow (Editor), Nils C Bandelow (Editor), Hegelich (Editor), Hegelich (Editor), Simon Hegelich (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.02.2012
 
EAN 9783531184463
ISBN 978-3-531-18446-3
No. of pages 455
Weight 1031 g
Illustrations 455 S. 11 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

A, Strategie, Political Science, Political Science and International Studies, Praxis, politische

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.