Sold out

Heilerinnen im Mittelalter - Das verlorene Wissen der Frauen

German · Hardback

Description

Read more

Seit Menschengedenken hüten Frauen die Geheimnisse um das Wohl des Menschen: Sie waren Pflegerinnen, Ratgeberinnen, Hebammen und Heilkundige in einer Person und genossen hohes Ansehen. Sie kannten sich mit Heilkräutern aus, wussten die besten Standort seltener und begehrter Exemplare und waren damit vertraut, wann gepflückt werden musste, damit diese ihre magische Kraft am besten entfalten konnten. Als Hebammen beherrschten sie die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle und wussten um die natürlichen Mittel zur Abtreibung oder Schwangerschaftsverhütung. Weise Frauen hießen sie im Volksmund.
Die "Ärztinnen des Volkes" waren im Mittelalter die wichtigsten Ansprechpartner, wenn es um Krankheit, Liebeskummer oder ums Kinderkriegen ging. Ihnen vertraute man viel mehr als den männlichen Ärzten, meist Kleriker, denen es untersagt war, sich mit dem Frauenkörper intensiv zu beschäftigen. Der Glaube an die Kraft der Natur und das Vertrauen in die heilende Wirkung der Kräuter - und nicht in den christlichen Gott - wurden vielen Frauen zum Verhängnis. Sie wurden der Ketzerei verdächtigt, und ihre Heilkunst galt, weil sie zu undurchsichtig war, als Hexenwerk. Im Zuge der Hexenverfolgungen gerieten sie, wie viele andere, in Misskredit und waren zum Teil grausamen Verfolgungen ausgesetzt.

About the author

Annerose Sieck, geboren 1958, ist Historikerin und arbeitete zunächst am Institut für Volkskunde an der Universität Kiel, bevor sie als Redakteurin für verschiedene Buch- und Zeitungsverlage tätig war und sich schließlich als freie Autorin und Übersetzerin selbständig machte. Sie hat mehrere Titel zu historischen Themen verfasst.

Jörg-Rüdiger Sieck lebt und arbeitet als Autor, Lektor und Übersetzer im schleswig-holsteinischen Falkendorf, mit seiner Frau und Kollegin, bei Preetz. Ihre Schwerpunktthemen sind Ernährung, Gesundheit, Medizin, Wellness, Reise, Soziales und Gesellschaft.

Product details

Authors Siec, Sieck, Anneros Sieck, Annerose Sieck, Jörg-Rüdiger Sieck
Publisher Tosa
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2011
 
EAN 9783863131043
ISBN 978-3-86313-104-3
No. of pages 128
Weight 494 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.