Read more
Arrecife - Keine Liebe auf den ersten Blick: Eine Stadt mit vielen Kontrasten: romantische Winkel in der verträumten Altstadt, daneben lebhafte Geschäftsstraßen, bedeutende Museen und gesichtslose Bürogebäude
Teguise - Nicht nur sonntags reizvoll: Die ehemalige Inselhauptstadt, eine der ältesten Siedlungen auf den Kanaren, hat sich mit malerischen Gassen und alten Baudenkmälern den Charme früherer Zeiten bewahrt
Touren - Der Süden - Afrika besonders nah: An der Küste sind moderne Touristenzentren angesiedelt, man erholt sich an unverbauten Stränden, im Hinterland schmucke Landstädtchen
Nationalpark Timanfaya: Ob auf einem Kamel, mit dem Bus oder zu Fuß: eine Reise in die bewegte Entstehungsgeschichte der Insel bleibt ein unvergessliches Erlebnis
Das ländliche Lanzarote: Auf dieser Fahrt kann man sich vom Bestreben Cesar Manriques überzeugen, Natur und Kunst harmonisch miteinander zu verbinden
Der untypische grüne Norden: Von blühenden Bergen bis zum palmenbewachsenen Tal und begehbaren Lavatunnels reicht die landschaftliche Vielfalt des Nordostens
Isla Graciosa - ohne Hektik: Hier empfangen den Besucher einsame Sandstrände, vielfarbige Vulkankegel und eine reiche Unterwasserfauna. Graciosa ist autofrei.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Allgemeines
- Lanzarote - eine karge Schönheit
- Geschichte im Überblick
- Kultur gestern und heute
- Aus Küche und Keller
- Urlaub aktiv
- Unterkunft
- Reisewege und Verkehrsmittel
- Infos von A-Z
- Mini-Dolmetscher
- Register
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Lanzarote im Internet
About the author
Susanne Lipps studierte Geografie, Geologie und Botanik. Seit Jahren reist sie regelmäßig nach Madeira und leitet dort Studien- und Wanderreisen. Als Reiseautorin hat sie sich auf den portugiesisch- und spanischsprachigen Raum spezialisiert.