Read more
Obwohl sich Kelten, Römer und Alemannen im heutigen Zürich niederließen, wuchs das Gebiet erst unter fränkischer Herrschaft im Mittelalter zu einer größeren Stadt heran. Vorher war Zürich ein Ort mit mehreren Zentren, bestehend aus Großmünster, Fraumünster, Peterskirche und der Pfalz. Das Privileg der Reichsunmittelbarkeit sicherte 1262 die Herrschaft des deutschen Königs. Dank Münz-, Zoll- und Marktrecht entwickelte sich Zürich im 11. und 12. Jahrhundert zu einem überregionalen Handelszentrum. 1351 trat Zürich der Eidgenossenschaft bei, ein Schachzug, der die Stadt vor der Expansionswut der Habsburger schützte. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Zürich, mit der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufgreift und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.
List of contents
1 Einleitung2 Felix und Regula3 Karl der Große und die Schlange4 Karl der Große und der Edelstein5 Vom heiligen Gesundbrunnen6 Vom Bäcker, der Zürich verbrannte7 Der leuchtende Hirsch8 Vom Raubritter auf der Üetliburg9 Die geharnischten Frauen10 Der schwarze Garten11 Mordnacht von Zürich
About the author
Geraldine von Aarburg: Schon immer fasziniert von Büchern und ihren Geschichten, die sie erzählen, wuchs Geraldine von Aarburg in Zürich mit den Sagen der Stadt auf. Lebensmittelpunkt ist und bleibt bis heute Zürich. Geraldine von Aarburg ist als Mitarbeiterin in einem Zürcher Verlag tätig und studiert Philosophie an der Universität. Durch das abermalige Entdecken der Stadtsagen und ihre Aufarbeitung gewann sie einen neuen Einblick in die bewegte Geschichte von Zürich.
Anja Lanz wurde1978 in der französischsprachigen Schweiz in Lausanne geboren und ist in Basel und Zürich aufgewachsen. An der Universität Zürich studierte sie Geschichte sowie Germanistik mit Schwerpunkt auf älterer Literatur und schloss ihr Studium 2006 ab. Mit großer Begeisterung hat sie sich auf die Suche nach Sagen von Zürich - wo sie seit beinahe zwanzig Jahren lebt - gemacht. Heute arbeitet sie als Verlagsangestellte.
Uve Teschner hat mit seiner warmen und wandelbaren Stimme zahlreiche Hörbücher sowie Hörspiele eingelesen. Er ist nicht nur ein 'brillanter Rezitator' (Potsdamer Neueste Nachrichten), sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.