Fr. 64.00

Kartellverbot und Beteiligtungskauf

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Kauf von Unternehmensbeteiligungen ist ein Vorgang, der nicht nur ökonomische, vertragsrechtliche, gesellschaftsrechtliche oder steuerrechtliche Auswirkungen hat. Ein Beteiligungskauf kann auch nach der Zusammenschlusskontrolle und dem Kartellverbot zu beurteilen sein. Der Kaufvertrag ist zwar regelmäßig nicht auf eine Beschränkung des Wettbewerbs gerichtet, mittelbar kann ein solcher Vertrag jedoch auch zu einer Bindung des Wettbewerbsverhaltens der beteiligten Unternehmen führen.

Bis zum Inkrafttreten der siebten GWB-Novelle wurde der Beteiligungskauf nach der Rechtsprechung dann nicht vom Kartellverbot des § 1 GWB erfasst, wenn eine wettbewerbsbeschränkende Nebenabrede für das Austauschverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber funktionsnotwendig war und für sie insofern ein »anzuerkennendes Interesse « bestand.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob diese von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze auch noch nach der Novelle - entgegen der Begründung zum Regierungsentwurf - Geltung beanspruchen können. Dabei widmet sich die Arbeit auch dem dogmatisch interessanten und praktisch bedeutsamen Vorrang des europäischen Kartellrechts und plädiert bei rein nationalen Sachverhalten - abweichend von der herrschenden Lehre - für eine eigenständige Auslegung des deutschen Kartellverbots. In einem weiteren Schritt arbeitet der Autor die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen und dem europäischen Recht im Hinblick auf Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen und die Kontrollbeteiligung im Wege des Gemeinschaftsunternehmens heraus.

Das FIW legt mit dieser Schrift eine Bestandsaufnahme und neue Interpretationsansätze vor, die nicht nur die wissenschaftliche Diskussion beeinflussen, sondern auch der Praxis Anregungen geben dürften. In diesem Sinne wünschen wir dem Band eine gute Aufnahme bei unseren Lesern.

About the author










Benjamin Krause

Summary

Der Kauf von Unternehmensbeteiligungen ist ein Vorgang, der nicht nur ökonomische, vertragsrechtliche, gesellschaftsrechtliche oder steuerrechtliche Auswirkungen hat. Ein Beteiligungskauf kann auch nach der Zusammenschlusskontrolle und dem Kartellverbot zu beurteilen sein. Der Kaufvertrag ist zwar regelmäßig nicht auf eine Beschränkung des Wettbewerbs gerichtet, mittelbar kann ein solcher Vertrag jedoch auch zu einer Bindung des Wettbewerbsverhaltens der beteiligten Unternehmen führen.

Bis zum Inkrafttreten der siebten GWB-Novelle wurde der Beteiligungskauf nach der Rechtsprechung dann nicht vom Kartellverbot des § 1 GWB erfasst, wenn eine wettbewerbsbeschränkende Nebenabrede für das Austauschverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber funktionsnotwendig war und für sie insofern ein »anzuerkennendes Interesse « bestand.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob diese von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze auch noch nach der Novelle – entgegen der Begründung zum Regierungsentwurf – Geltung beanspruchen können. Dabei widmet sich die Arbeit auch dem dogmatisch interessanten und praktisch bedeutsamen Vorrang des europäischen Kartellrechts und plädiert bei rein nationalen Sachverhalten – abweichend von der herrschenden Lehre – für eine eigenständige Auslegung des deutschen Kartellverbots. In einem weiteren Schritt arbeitet der Autor die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen und dem europäischen Recht im Hinblick auf Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen und die Kontrollbeteiligung im Wege des Gemeinschaftsunternehmens heraus.

Das FIW legt mit dieser Schrift eine Bestandsaufnahme und neue Interpretationsansätze vor, die nicht nur die wissenschaftliche Diskussion beeinflussen, sondern auch der Praxis Anregungen geben dürften. In diesem Sinne wünschen wir dem Band eine gute Aufnahme bei unseren Lesern.

Product details

Authors Benjamin Krause
Publisher Heymanns C.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2008
 
EAN 9783452270023
ISBN 978-3-452-27002-3
No. of pages 172
Series FIW-Schriftenreihe / Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V., Köln
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Kartellverbot, Unternehmensbeteiligungen, Beteiligungsverkauf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.