Sold out

Die Gespensterrepublik oder Drei Tage auf dem Heiligen Berg Athos - Eine Beobachtung

Paperback / Softback

Description

Read more

Die poetische Kraft des Phänomens Athos ist groß. Der düstere Goldglanz der Ikonen, die aus der Tiefe byzantinischer Vorzeit herauffunkelnden Gewänder leise murmelnder Mönche in den Weihrauchhöhlen der Katholikoi, der Klang des Stundenholzes, das der bärtige alte Mönche schlägt, das so seltsam weit klingende Simatron, die Ruhe in den Klostergärten, die Zikaden und die Pinien, die wie Adlernester hochragenden, vielfenstrigen Klöster auf Felsabgründen direkt am schäumenden Meer.
So präsentiert sich der Berg Athos dem Besucher. Dieses völkerrechtlich seltsame Staatsgebilde, diese Mönchsrepublik, die zu betreten Frauen verboten ist, hat seit jeher eine starke Faszination ausgeübt, welche nicht selten zu kritikloser Bewunderung führte.
Herbert Rosendorfer hat vor etwa zehn Jahren die Mönchsrepublik besucht und fand dort nicht alles bewundernswert. Obwohl auch er sich der Faszination dieses politisch-geistlichen Kuriosums nicht entziehen konnte, rückt er in seinem Bericht doch mit aller Vorsicht manches gerade, was ihm kritikbedürftig erscheint.

About the author

Herbert Rosendorfer, geb. 1934 in Bozen, ist Jurist und Professor für Bayerische Literaturgeschichte. Er war Gerichtsassessor in Bayreuth, dann Staatsanwalt und ab 1967 Richter in München, von 1993-97 in Naumburg/Saale. Seit 1969 zahlreiche Veröffentlichungen, unter denen die Briefe in die chinesische Vergangenheit am bekanntesten geworden sind. Herbert Rosendorfer, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, wurde mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Tukan-Preis, dem Jean-Paul-Preis, dem Deutschen Fantasypreis, dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und zuletzt 2010 mit dem Corine-Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Er lebte bis zu seinem Tod im September 2012 mit seiner Familie in Südtirol.

Product details

Authors Herbert Rosendorfer
Publisher Edition Raetia
 
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9788872831939
ISBN 978-88-7283-193-9
No. of pages 133
Weight 165 g
Series Raetia Club
Raetia Club
Subject Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.