Fr. 107.00

Mathematische Begriffsbildung zwischen Implizitem und Explizitem - Individuelle Begriffsbildungsprozesse zum Muster- und Variablenbegriff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Individuelle Begriffsbildung in inferentialistischer Perspektive
Festlegungsbasiertes auswertungspraktisches Analyseschema
Theoretische Einbettung: Zur Analyse von Begriffsbildung in der Mathematikdidaktik
Der Gegenstandsbereich: Elementare Algebra in Zahlen- und Bildmustern
Auswertung der empirischen Ergebnisse
Fallbeispiele

About the author

Dr. Florian Schacht promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am IEEM der Technischen Universität Dortmund.

Summary

Die Erforschung von Erklärungs- und Beschreibungsrahmen für mathematische Lernprozesse ist ein aktueller Gegenstand fachdidaktischen Interesses. Florian Schacht legt einen erkenntnistheoretischen Rahmen vor, der die Theorie des Inferentialismus des Philosophen Robert B. Brandom nutzt, um in einer empirischen Studie individuelle Begriffsbildungsprozesse zu rekonstruieren. Er liefert wichtige Hinweise für das Muster- und Variablenverständnis von Schülerinnen und Schülern der frühen Sekundarstufe. Darüber hinaus macht er wesentliche Aspekte des philosophischen Theorierahmens für die Mathematikdidaktik nutzbar, um sowohl eine neue theoretische Fundierung als auch ein forschungspraktisches Analyseinstrument für individuelle Begriffsbildungsprozesse zu entwickeln. Ausgangspunkt und Zielperspektive sind dabei die theoretische Betrachtung und die empirische Rekonstruktion von Festlegungen, die als kleinste Einheiten des Denkens und Handelns im Mittelpunkt der Erforschung von individuellen Begriffsbildungsprozessen stehen.

Foreword

Theoretische Fundierungen und empirische Untersuchungen individueller Begriffsbildungsprozesse im Mathematikunterricht unter besonderer Berücksichtigung des Muster- und Variablenbegriffs

Product details

Authors Florian Schacht
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783834819673
ISBN 978-3-8348-1967-3
No. of pages 366
Weight 550 g
Illustrations XVI, 366 S. 53 Abb.
Series Wissenschaft
Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Wissenschaft
Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

C, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.