Fr. 59.50

Die Banken in ihrer größten Krise - Wie geht es weiter? - Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit der Finanzkrise geht der hart geführte Konditionenwettbewerb unvermindert weiter. Deutsche Banken stehen dabei nicht nur untereinander in harter Konkurrenz, auch ausländische Wettbewerber haben den heimischen Markt verstärkt im Visier. Die Internationalisierung verschärft zudem den Ertrags- und Konsolidierungsdruck. Vor den voranschreitenden Veränderungen in den Märkten und Wertschöpfungsketten wurden bislang die Augen noch vielfach verschlossen. Die zukünftige Rollenverteilung im Bankgeschäft sowie die zu beschreitenden Wege werden sowohl zwischen den Banken als auch innerhalb der Bankengruppen höchst kontrovers diskutiert. Dieses Buch beinhaltet Ideen und Lösungsansätze namhafter Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft aus einer mehrdimensionalen Sichtweise, die der deutschen Bankindustrie Perspektiven aufzeigen. Mit der Finanzkrise geht der hart geführte Konditionenwettbewerb unvermindert weiter. Deutsche Banken stehen dabei nicht nur untereinander in harter Konkurrenz, auch ausländische Wettbewerber haben den heimischen Markt verstärkt im Visier. Dieses Buch beinhaltet Ideen und Lösungsansätze namhafter Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft aus einer mehrdimensionalen Sichtweise, die der deutschen Bankindustrie Perspektiven aufzeigen.

List of contents

Von der D-Mark zum Euro - 60 Jahre Währungsstabilität
Folgen der Finanzkrise - Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie
Herausforderungen für Volksbanken in Metropolregionen
Auswirkungen und Lehren in der Finanzkrise
Die Rolle der Finanzinvestoren in der aktuellen Krise
Volks- und Raiffeisenbanken in der Finanzmarktkrise

About the author

Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und betriebliche Finanzwirtschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.

Summary

Mit der Finanzkrise geht der hart geführte Konditionenwettbewerb unvermindert weiter. Deutsche Banken stehen dabei nicht nur untereinander in harter Konkurrenz, auch ausländische Wettbewerber haben den heimischen Markt verstärkt im Visier. Die Internationalisierung verschärft zudem den Ertrags- und Konsolidierungsdruck. Vor den voranschreitenden Veränderungen in den Märkten und Wertschöpfungsketten wurden bislang die Augen noch vielfach verschlossen. Die zukünftige Rollenverteilung im Bankgeschäft sowie die zu beschreitenden Wege werden sowohl zwischen den Banken als auch innerhalb der Bankengruppen höchst kontrovers diskutiert. Dieses Buch beinhaltet Ideen und Lösungsansätze namhafter Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft aus einer mehrdimensionalen Sichtweise, die der deutschen Bankindustrie Perspektiven aufzeigen.

Product details

Assisted by Werne Böhnke (Editor), Werner Böhnke (Editor), Rolfes (Editor), Rolfes (Editor), Bernd Rolfes (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783834933836
ISBN 978-3-8349-3383-6
No. of pages 92
Weight 416 g
Illustrations XVI, 92 S. 15 Abb.
Series european center for financial services
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

A, optimieren, Finance, Finance, general, Economics and Finance, Währungsstabilität, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.