Read more
web to date 8 setzt durch leistungsfähige neue Features Maßstäbe im Bereich des Content-Managements. Dieses über 400 Seiten starke Arbeitsbuch aus unserer 'Webselling'-Reihe ist die ideale Ergänzung zur Software-Anleitung und der richtige Lesestoff für alle, die web to date 8 schnell voll ausnutzen möchten. Ob Sie ein Design individuell anpassen, Diashows erstellen, Web 2.0-Features wie Foren und Blogs einbinden oder Ihre Website per Twitter updaten möchten: Autor Philip Kiefer lässt Sie nicht im Regen stehen und erklärt Ihnen in stets leicht verständlichen und reichlich bebilderten Anleitungen, wie Sie vorgehen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Dabei geht er auch auf die neuen Funktionen der 8er-Version, wie z. B. das Smartphone-Layout, die automatische Smartphone-Weiterleitung oder den Google-Übersetzer, ein. Außerdem erfahren Umsteiger auf die neue Version, wie Sie Ihr bisheriges Projekt problemlos in web to date 8 importieren und dort weiterbearbeiten können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks zur Suchmaschinen-Optimierung sowie zur Pflege und Aktualisierung nach dem Upload. Ebenfalls thematisiert werden rechtliche Pflichten, die Websitebetreiber einhalten müssen, sowie die Bereitstellung von Download-Angeboten. Durch zahlreiche Praxis-Szenarien wird der ideale Einsatz der vielfältigen web to date 8-Funktionen demonstriert.
About the author
Philip Kiefer, geb. 1973 in Friedrichshafen am Bodensee, studierte Literatur und Philosophie in Tübingen und Oxford. Unter anderem betrieb er ein eigenes Online-Magazin, erstellte Quizfragen für Handy-Spiele und veröffentlichte bis heute weit über 100 Bücher in namhaften Verlagen. Kiefer lebt in Langenargen.