Fr. 32.50

Lesen und Medienkonsum - Wie Jugendliche den Deutschunterricht verarbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band untersucht die Wechselbeziehung zwischen literarischem Lesen und Medienkonsum von Schüler/innen im Alter von 17 bis 19 Jahren. Im didaktischen Dreieck aus Gegenstand, Lehrer/in und Schüler/innen liegt der Schwerpunkt auf den Schüler/innen und auf ihrer Verarbeitung der Gegenstände des Deutschunterrichts.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Die Perspektive kultureller Praxis: theoretische, empirische und methodische Bestimmungen
2. Von der Print- zur AV- und zur Neue Medien-Orientierung
3. Verarbeitungsweisen von Wirklichkeit und mediale Wahrnehmung in den Eigenproduktionen der Schüler/innen
4. Konzepte Neuen Lernens im Spannungsfeld von Kompetenzvermittlung und medialer Zukunft
Literatur

Product details

Authors Bonholt, Helge Bonholt, Heyer, Petr Heyer, Petra Heyer, Rupp, Gerhar Rupp, Gerhard Rupp
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783779916680
ISBN 978-3-7799-1668-0
No. of pages 244
Weight 357 g
Series Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung
Max-Traeger-Stiftung
Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung
Max-Traeger-Stiftung
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.