Fr. 49.90

Johann Beer - Studien zum Roman des 17. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit diesem 1932 erschienen Werk legte Richard Alewyn (1902-1979) die Ergebnisse seiner Forschungen über die Romanliteratur des 17. Jahrhunderts vor. Dabei war ihm die sensationelle Entdeckung eines bislang unbekannten Erzählers von Rang gelungen, dem er einen Platz neben Grimmelshausen zuwies. Gleichzeitig schrieb er auch die Geschichte des Romans im 17. Jahrhundert um und entwarf ein neues, faszinierendes Bild der Epoche des Barock. Die Neuauflage berücksichtigt die Korrekturen, die Alewyn fortlaufend in seinen Handexemplaren und auf Beiblättern für eine in den 60er Jahren geplante Ausgabe notierte. Damit wird dieses Standardwerk des früheren Euphorion-Herausgebers Alewyn über Johann Beer und den Roman des 17. Jahrhunderts in überarbeiteter Fassung wieder zugänglich. Glänzend geschrieben und reich an Substanz, ist es über das engere Fach hinaus auch für einen allgemeinen Leserkreis geeignet.

About the author

Klaus Garber war Professor für Literaturtheorie und Geschichte der Neueren Literatur, seit 1992 Direktor des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück.

Summary

Mit diesem 1932 erschienen Werk legte Richard Alewyn (1902–1979) die Ergebnisse seiner Forschungen über die Romanliteratur des 17. Jahrhunderts vor. Dabei war ihm die sensationelle Entdeckung eines bislang unbekannten Erzählers von Rang gelungen, dem er einen Platz neben Grimmelshausen zuwies. Gleichzeitig schrieb er auch die Geschichte des Romans im 17. Jahrhundert um und entwarf ein neues, faszinierendes Bild der Epoche des Barock. Die Neuauflage berücksichtigt die Korrekturen, die Alewyn fortlaufend in seinen Handexemplaren und auf Beiblättern für eine in den 60er Jahren geplante Ausgabe notierte. Damit wird dieses Standardwerk des früheren Euphorion-Herausgebers Alewyn über Johann Beer und den Roman des 17. Jahrhunderts in überarbeiteter Fassung wieder zugänglich. Glänzend geschrieben und reich an Substanz, ist es über das engere Fach hinaus auch für einen allgemeinen Leserkreis geeignet.

Product details

Authors Richard Alewyn
Assisted by Klau Garber (Editor), Klaus Garber (Editor), Schroeter (Editor), Schroeter (Editor), Michael Schroeter (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783825359393
ISBN 978-3-8253-5939-3
No. of pages 258
Dimensions 165 mm x 235 mm x 23 mm
Weight 518 g
Illustrations 3 Abbildungen
Series Beihefte zum Euphorion
Beihefte zum Euphorion
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Barock, Pikareske Literatur, Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, Erotik /i. d. Literatur, Barockliteratur, pikarische Literatur, Beer, Johann, Hofkultur /17. Jahrhundert, Künstlertum /Barock, Natur /i. d. Literatur, Heimat /i. d. Literatur, Gesellschaft /i. d. Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.