Sold out

So spricht Schleswig-Holstein - Hrsg.: Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag sh:z

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit moin, moin grüßen die Nordlichter, aber vieles von dem, was einem in Schleswig-Holstein zu Ohren kommt, verstehen nur Alteingesessene. Wer weiß schon, was es bedeutet, wenn man einen Angler Muck ordert, was Bagaluten sind, woher das Wort Biike stammt, warum man die Klüsen nicht mehr zubekommt, was ein Putt oder Redder ist und warum ein Windbüdel nicht nur mit Genuss in Verbindung gebracht wird.
Die Antworten auf mindestens 333 solcher Fragen finden Sie in "So spricht Schleswig-Holstein". Nicht nur Redakteure des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Sprachwissenschaftler und Heimatforscher sind den typischen Redewendungen und regional bezogenen Begriffen auf den Grund gegangen, sondern die Leser selbst. Authentischer geht es nicht.

Report

"So spricht Schleswig-Holstein" ist mehr als ein Wörterbuch niederdeutscher Sprachen. (Lübecker Nachrichten, 22. Dezember 2011)
"Bereits in 2. Auflage ist der kleine Sprachführer 'So spricht Schleswig-Holstein' aus den Buchhandlungen nicht mehr wegzudenken. (Geesthachter Anzeiger, 14. Februar 2012)

Product details

Assisted by Grot (Editor), Karl-Heinz Groth (Editor), Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (Editor), Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag sh:z (Editor)
Publisher Ellert & Richter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783831904556
ISBN 978-3-8319-0455-6
No. of pages 192
Weight 230 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > German dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.