Sold out

Marginale Urbanität: Migrantisches Unternehmertum und Stadtentwicklung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Umgang mit »Differenz« ist ein Kernelement des Städtischen: Der oder die 'Andere' am Rande der Gesellschaft stellt das gewohnte Denken in Frage. Dieses Buch begreift die Herausbildung von migrantischen Ökonomien in den Städten als einen Kristallisationspunkt von Urbanität. Die Beiträge zeigen, dass viele der migrantischen Unternehmerinnen und Unternehmer bislang nur am Rande der Stadtgesellschaft, am Rande der eigenen Belastbarkeit, am Rande der Stadtentwicklung wahrgenommen werden.
Die empirischen Analysen fokussieren erstmals auch nicht-europäische Migrantinnen und Migranten in verschiedenen Städten und thematisieren deren zentrale Position für die Stadtentwicklung insgesamt.

About the author

Felicitas Hillmann (Prof. Dr.) vertritt seit 2006 eine Professur für Humangeographie an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fragen der internationalen Migration, Integration und Stadtentwicklung.

Report

»Insgesamt geben diese sorgfältig zusammengestellten Beiträge einen sehr guten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Thematik 'Migration und Ökonomie' aus sozialwissenschaftlichen Perspektiven.«

Barbara Lemberger, H-Soz-u-Kult, 22.02.2012 20120222

Product details

Assisted by Felicita Hillmann (Editor), Felicitas Hillmann (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783837619386
ISBN 978-3-8376-1938-6
No. of pages 262
Weight 411 g
Illustrations 48 SW-Abb.
Series Urban Studies
Urban Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.