Read more
Elektrosegler stellen nach wie vor eine sehr beliebte Sparte im Flugmodellbau dar, vereinen sie doch die Eigenschaften eines Segelflugmodells mit denen eines gutmütigen Elektromotor-Modells. In dieser idealen Konstellation sprechen sie insbesondere den Einsteiger in den RC-Flugmodellbau an. Daher geht der Autor insbesondere auf die Punkte Aufbau und Einstellung ein, um so gerade dem unerfahrenen Modellflieger hier wichtige Tipps an die Hand zu geben. Doch damit nicht genug. Nichts macht mehr Spaß an einem fertig konfektionierten Modell, Modifikationen zur Leistungssteigerung vorzunehmen. Aber auch diese müssen stets in Abhängigkeit zu den anderen Komponenten erfolgen, um hier nicht unliebsame Überraschungen zu erleben. Aus dem Inhalt:- Aufbau eines Segelflugmodells- Die Antriebskomponenten- Die Fernsteuerung- Der Akku- Auf die Einstellung kommt es an- Umrüstung eines Elektro-Standard-Seglers in einen Hotliner- Reparaturen am Elektrosegler
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Aufbau eines Segelflugmodells
- Die Antriebskomponenten
- Die Fernsteuerung
- Der Akku
- Auf die Einstellung kommt es an
- Umrüstung eines Elektro-Standard-Seglers in einen Hotliner
- Reparaturen am Elektrosegler