Sold out

Alphabet und Algorithmus - Wie das Digitale die Architektur herausfordert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem brillanten Essay zeigt Mario Carpo, wie die Verfahren digitaler Produktion in der Architektur ein Ideal der Moderne untergraben: die Idee der identischen Reproduktion. Denn alles, was digital ist, ist variabel und veränderbar - und steht damit in stärkstem Gegensatz zur Idee der Standardisierung, der Serialisierung und der Autorenschaft.
Carpo geht der Wirkungsmacht der Parametrisierungs- und Algorithmisierungsverfahren in all ihren theoretischen und historischen Verästelungen nach. Am Ende steht eine umgreifende Rekonzeptualisierung der Architektur, wie sie seit der Renaissance und Leon Battista Alberti nicht mehr vorgekommen ist.

About the author

Mario Carpo ist Professor für Architekturgeschichte an der École d'Architecture de Paris-La Villette und Vincent Scully Visiting Professor an der Yale University.

Dr.-Ing., M.S. Jörg H. Gleiter ist Professor a.c. für Ästhetik an der Freien Universität Bozen und Architekt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Ästhetik des 19. und 20. Jahrhunderts, Ornament sowie Friedrich Nietzsche.

Report

Besprochen in:

Planerin, 1 (2013)
Fraunhofer IRB, 4 (2013)
www.german-architects.com, Ursula Baus, 01.05.2013

Product details

Authors Mario Carpo
Assisted by Jör H Gleiter (Editor), Jörg H Gleiter (Editor), Dr -Ing Jörg H Gleiter (Editor), Jan Bovelet (Translation), Jörg H. Gleiter (Translation)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783837613551
ISBN 978-3-8376-1355-1
No. of pages 210
Dimensions 147 mm x 226 mm x 15 mm
Weight 318 g
Series ArchitekturDenken
ArchitekturDenken 06
ArchitekturDenken
ArchitekturDenken 06
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.