Sold out

Das deutsche Führungsproblem, 5 Audio-CDs + 1 MP3-CD (Audio book) - Kompendium der Arbeitsfreude in Staat und Wirtschaft. Hrsg.: RADIOROPA Hörbuch. Gelesen v. Autor

German · Audio book

Description

Read more

Die deutsche Wirtschaft und erst recht der Staat klammern sich an überholte Organisationsstrukturen. Die Autoren plädieren für eine neue Unternehmens- und Führungskultur und zeigen, wie man in Wirtschaft und Behörden erfolgreich den Wandel schafft. Ob Karstadt, Opel oder die Bundesagentur für Arbeit: an der Aufgabe, solche großen Schiffe in die richtige Richtung zu steuern oder dasRuder rechtzeitig herumzureißen, scheint das zuständige Management regelmäßig zu scheitern. In dem einen Fall kostet es tausende von Arbeitsplätzen, im anderen Fall funktioniert die Vermittlung der paar vorhandenen Arbeitsplätze nur begrenzt, weil die bürokratischen Hürden nicht abgebaut werden können. In beiden Fällen kostet es den ohnehin klammen Staat immens viel Geld. Die Privatwirtschaft wimmelt von Sanierungsfällen, der Staat ist selber einer. Muss das so sein? Olaf Baale und Werner Bergholz gehen dieser Frage nach. Die Europäische Kommisssion will den Binnenmarkt ausweiten und fordert die Gleichbehandlung von staatlichen und privaten Unternehmen. Der Staat bastelt viel zu lange an Konzepten herum. Der Druck auf die abhängig Beschäftigten wächst, aber der Kern des Problems liegt anderswo. Total Quality Management, der wichtigste Wettbewerbsfaktor, ist ins Gerede gekommen. Wird die Methode allerdings richtig angewandt, kann sich alles ändern, in Unternehmen und Behörden, in Ämtern und Schulen. Ohne Abschaffung des Berufsbeamtentums, allein durch Änderungen des Dienstrechts etwa kann, so sagen Baale und Bergholz, der Öffentliche Dienst in einer Legislaturperiode konkurrenzfähig mit Privatunternehmen sein, die Kosten reduzieren und die Effektivität erhöhen.

About the author

Olaf Baale, Jg. 1959, geb. in Wolgast, ist Journalist mit eigenem Hörfunkstudio und produziert Ratgebersendungen, Features und Beiträge zum politischen Zeitgeschehen für diverse Rundfunksender. Er lebt mit seiner Familie in Wismar.

Werner Bergholz, Jahrgang 1950, ist Professor für Electrical Engineering an der International University Bremen. Er unterrichtet Mikroelektronik und Total Quality Management. Vor seinem Wechsel nach Bremen arbeitete er 17 Jahre bei Simens/Infineon.

Product details

Authors Olaf Baale, Werner Bergholz
Assisted by Olaf Baale (Reader / Narrator)
Publisher TechniSat/Radioropa Hörbuch
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 50min)
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866673250
ISBN 978-3-86667-325-0
Weight 228 g
Series Radioropa Hörbuch
Radioropa Hörbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.