Sold out

AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Standardisierte, vorformulierte Vertragsbedingungen kommen nicht nur in konsumentenschutzrechtlichen Vertragsbeziehungen vor, sondern finden auch im Arbeitsrecht immer weitere Verbreitung.
Angeregt durch eine Änderung des deutschen Gesetzgebers, in welcher das allgemeine Leistungsstörungsrecht grundlegend reformiert wurde, entbrannte auch in Österreich eine heftige Diskussion darüber, ob der Ausschluss von Verträgen, die der Arbeitnehmer mit seinem Arbeitgeber abschließt, aus dem KSchG noch zeitgemäß ist (
1 Abs 4 KSchG).
In diesem Buch wird versucht, die überwiegend verbraucherschutzrechtlichen Kontrollinstrumente auf das Arbeitsrecht umzulegen. Neben den Normen des ABGB,
864a und 879 Abs 3, wird auch das KSchG selbst hinsichtlich seiner Anwendbarkeit und Zweckmäßigkeit im Arbeitsrecht untersucht.
Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob eine Adaption des österreichischen Rechts nach deutschem Vorbild für die Kontrolle von vorformulierten Verträgen im Arbeitsrecht wünschenswert wäre.
Dr. Linda Rainer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik an der Universität Innsbruck.

Product details

Authors Linda Rainer
Publisher Verlag Österreich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2012
 
EAN 9783704652959
ISBN 978-3-7046-5295-9
No. of pages 313
Weight 390 g
Series Juristische Schriftenreihe
Juristische Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.