Sold out

Rechtsschutz als Element von Rechtsstaatlichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rechtsschutz gegen die öffentliche Gewalt wird heute als zentrales Element des Rechtsstaates verstanden. Das Recht aus Art. 19 Abs. 4 GG dient der Verwirklichung der Bindung an die verfassungsmäßige Ordnung sowie an Gesetz und Recht, die Art. 20 Abs. 3 GG den Staatsgewalten auferlegt.Die Konferenz "Rechtsschutz als Element von Rechtsstaatlichkeit" untersuchte im November 2010 in einem historischen Überblick zunächst die "Entwicklung von Rechtsschutz gegen die öffentliche Gewalt in Deutschland und der Europäischen Union". Ein zweites Referat zum (Individual-)Rechtsschutz gegen Umsetzungsgesetze trägt der gestiegenen Bedeutung von EU-Recht als Eingriffsgrundlage Rechnung. Wird der gebotene Rechtsschutz nicht gewährt, ist nach haftungsrechtlichen Konsequenzen zu fragen - die wiederum vor Gericht durchzusetzen sind. Dem geht der Beitrag "Staatshaftung bei Versagung von Rechtsschutz" nach. Gleichzeitig stößt die Leistungsfähigkeit des Staates insgesamt und auch der Justiz an ihre Grenzen. Wie weit Beschleunigung und Wirtschaftlichkeitsanspruch gehen können, ohne die Justiz ihrer Funktionsfähigkeit zu berauben, fragt der Beitrag "Ökonomisierung von Rechtsschutz".

Product details

Assisted by Norman Weiss (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783832963682
ISBN 978-3-8329-6368-2
No. of pages 103
Weight 158 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Verfassungsrecht, öffentliches Recht, Rechtsschutz, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Rechtssysteme: Allgemeines

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.