Sold out

Kammern für internationale Handelssachen - Eine juristisch-ökonomische Untersuchung zu effektiven Justizdienstleistungen im Außenhandel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Zunahme des Welthandelsvolumens in der Globalisierung wirkt sich auch auf die nationalen Zivilgerichte aus: Die Kammern f r Handelssachen an den deutschen Landgerichten verzeichnen r ckl ufige Eingangszahlen, w hrend gleichzeitig die Fallzahlen der privaten Handelsschiedsgerichtsbarkeit deutlich ansteigen.Der Autor benennt eine Vielzahl empirischer Indizien, die f r eine Entstaatlichung der Justiz im Wirtschaftsrecht sprechen und begr ndet, warum derzeit ein internationaler Marktplatz f r Justizdienstleistungen entsteht. Eine Werbebrosch re der englischen Juristen und die deutsche Law Made in Germany Initiative sind Ausdruck eines Wettbewerbsprozesses, der die deutsche Justiz vor neue und bislang unbekannte Herausforderungen stellt.Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor mit konomischen und juristischen Methoden ein Konzept f r effektive Justizdienstleistungen im grenz berschreitenden Handelsverkehr. Er begr ndet, weshalb die Gesetzesinitiative des Bundesrates zur Einf hrung von Englisch als Gerichtssprache Zuspruch verdient und welche weiteren Reformschritte zur St rkung des Justizstandortes Deutschland im globalen Wettbewerb geboten sind.

Product details

Authors Hermann Hoffmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783832969226
ISBN 978-3-8329-6922-6
No. of pages 246
Weight 382 g
Series Recht und Gesellschaft
Law and Society
Law and Society
Recht und Gesellschaft
Recht und Gesellschaft - Law and Society
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.