Read more
Schwester Fidelma ermittelt in Burgund
Autun im Jahre 670: Noch vor Beginn des Konzils kommt es zu Handgreiflichkeiten zwischen den kirchlichen Würdenträgern. In der Nacht wird ein irischer Bischof ermordet. Fidelma und Eadulf werden bei ihren Ermittlungen durch frauenfeindliche Klosterregeln behindert. Unter Einsatz von Leib und Leben decken sie finstere Dinge im Lande und in der Abtei auf.
"Tremaynes Keltenkrimis haben weltweit Kultstatus." BuchMarkt
"Schwester Fidelma ist eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." Südwestrundfunk
About the author
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.
Irmhild Brandstädter, Jahrgang 1933, hat Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, war im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Sie übertrug Werke zahlreicher Autoren ins Deutsche.
Otto Brandstädter, Jahrgang 1927, hat Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, war im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Er übertrug Werke zahlreicher Autoren ins Deutsche.
Summary
Schwester Fidelma ermittelt in Burgund
Autun im Jahre 670: Noch vor Beginn des Konzils kommt es zu Handgreiflichkeiten zwischen den kirchlichen Würdenträgern. In der Nacht wird ein irischer Bischof ermordet. Fidelma und Eadulf werden bei ihren Ermittlungen durch frauenfeindliche Klosterregeln behindert. Unter Einsatz von Leib und Leben decken sie finstere Dinge im Lande und in der Abtei auf.
"Tremaynes Keltenkrimis haben weltweit Kultstatus." BuchMarkt
"Schwester Fidelma ist eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." Südwestrundfunk
Report
"Tremaynes Keltenkrimis haben weltweit Kultstatus." (BuchMarkt)
"Schwester Fidelma ist eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." (Südwestrundfunk)