Fr. 46.90

Jugendgewalt im städtischen Raum - Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Jugendgewaltdelikte sind als Phänomene im städtischen Raum sehr ungleich verteilt. Auch die Herkunftsorte der Täter konzentrieren sich in spezifischen städtischen Arealen. Welchen Einfluss üben die verschiedenen großstädtischen Quartiere hierbei aus? Gibt es Zusammenhänge zwischen Architektur und Städtischer Entwicklung und Planung und dem Gewaltphänomen im Jugendalter?
Mit Hilfe eines typologischen Konzeptes werden die Zusammenhänge von städtischen Strukturen und jeweils spezifischen Auswirkungen auf jugendliche Lebenslagen und entsprechende jugendkulturelle Erscheinungsformen untersucht und erklärt. Außerdem werden Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt auf ihre Relevanz und Wirksamkeit in den jeweiligen städtischen Strukturtypen betrachtet.

List of contents










Jugend und Gewalt: ein Themenklassiker der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen - Welche sozialwissenschaftlichen Befunde existieren zur Erklärung von Gewalt? - Über den möglichen Zusammenhang von städtischem Umfeld, Baustruktur und Gewalttätigkeiten Jugendlicher - Grundlagen einer pädagogischen Arbeit im Umgang mit Gewalt - Allgemeine Aspekte von Methoden und Ansätzen des Umgangs mit Konflikten und Gewalt - Sozialräumliche Konzepte und Strategien im Umgang mit Gewalt


About the author

Rainer Kilb, Jg. 1952, Dr.phil., Dipl.-Pädagoge, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des ISS in Frankfurt a.M.und seit 2002 Inhaber einer Innovationsprofessur an der FH Koblenz.

Summary

Jugendgewaltdelikte sind als Phänomene im städtischen Raum sehr ungleich verteilt. Auch die Herkunftsorte der Täter konzentrieren sich in spezifischen städtischen Arealen. Welchen Einfluss üben die verschiedenen großstädtischen Quartiere hierbei aus? Gibt es Zusammenhänge zwischen Architektur und Städtischer Entwicklung und Planung und dem Gewaltphänomen im Jugendalter?
Mit Hilfe eines typologischen Konzeptes werden die Zusammenhänge von städtischen Strukturen und jeweils spezifischen Auswirkungen auf jugendliche Lebenslagen und entsprechende jugendkulturelle Erscheinungsformen untersucht und erklärt. Außerdem werden Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt auf ihre Relevanz und Wirksamkeit in den jeweiligen städtischen Strukturtypen betrachtet.

Additional text

"Wer sich für Jugendgewalt über die individuellen Dispositionen Einzelner hinaus für die strukturellen sozialräumlichen Bedingungen der Gewalt und ihrer Entstehung interessiert, ist mit diesem Buch sowohl auf der theoretischen als auch auf der praktisch-konzeptionellen Ebene sozialer Arbeit gut beraten." www.socialnet.de, 17.01.2012"Kilb geht systematisch an die Wurzeln des Problems. Dazu gehört sowohl eine historische Bestandsaufnahme als auch eine intensive Auseinandersetzung mit Erklärungen für die Entstehung von Jugendgewalt, die Frage nach der Bedingtheit von Stadt und Jugendgewalt und ein Überblick über die von der Pädagogik entwickelten Lösungsansätze. Somit bietet dieses Buch einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion. [...] Resümee: Die wissenschaftliche Erklärung der Jugendgewalt." www.bundespolizeigewerkschaft.de, 14.01.2009

Report

"Wer sich für Jugendgewalt über die individuellen Dispositionen Einzelner hinaus für die strukturellen sozialräumlichen Bedingungen der Gewalt und ihrer Entstehung interessiert, ist mit diesem Buch sowohl auf der theoretischen als auch auf der praktisch-konzeptionellen Ebene sozialer Arbeit gut beraten." www.socialnet.de, 17.01.2012 "Kilb geht systematisch an die Wurzeln des Problems. Dazu gehört sowohl eine historische Bestandsaufnahme als auch eine intensive Auseinandersetzung mit Erklärungen für die Entstehung von Jugendgewalt, die Frage nach der Bedingtheit von Stadt und Jugendgewalt und ein Überblick über die von der Pädagogik entwickelten Lösungsansätze. Somit bietet dieses Buch einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion. [...] Resümee: Die wissenschaftliche Erklärung der Jugendgewalt." www.bundespolizeigewerkschaft.de, 14.01.2009

Product details

Authors Rainer Kilb
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783531170701
ISBN 978-3-531-17070-1
No. of pages 192
Weight 296 g
Illustrations 199 S. 16 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

A, Orientieren, adolescence, biotechnology, Social Sciences, Social Work, childhood, Sociology of Family, Youth and Aging, Child development, Early Childhood Education, Early childhood care & education, Childhood, Adolescence and Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.