Read more
"Cogito ergo sum" - "Ich denke, also bin ich."
Die Descartsche Wende ist sprichwörtlich in der Geistesgeschichte. Wegweisend steht der Philosoph und Mathematiker am epochalen Wendepunkt vom Barock zur Aufklärung und Moderne.
About the author
Eva-Maria Engelen lehrt Philosophie an der Universität Konstanz. Zu ihren Schwerpunkten zählen Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und die Geschichte der Philosophie. Aktuelle Forschung zum Themenbereich "Erkenntnis und Liebe".
Report
"Der Konstanzer Philosophin Eva-Maria Engelen ist eine verständliche, mit zahlreichen Zitaten versehene Einführung in Leben und Werk eines der bedeutendsten Philosophen des Abendlandes gelungen. Sie geht über das 'cogito ergo sum' als Anfang einer unglaublichen Erfolgsgeschichte des Subjekts, das selbstverständlich im Mittelpunkt steht, deutlich hinaus. Ein Ausblick auf die Wirkungen dieses Denkers in der Philosophie bis heute, insbesondere bei Jorge Semprún und Michel Foucault, ein teilweise kommentiertes Literaturverzeichnis, ein Glossar und eine Zeittafel ergänzen dieses - nicht nur für philosophisch Interessierte - lesenswerte Bändchen." (buchprofile)