Sold out

Willy Ronis - La vie en passant. Katalog zur Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 2004, im Willy-Brandt-Haus, Berlin 2004/5, in der Städtischen Galerie Iserlohn, 2005, im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, 2005 und in der vhs-photogalerie, Stuttgart, 2005

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die kleinen und großen Momente des Pariser Alltags hat Willy Ronis ein Leben lang fotografisch festgehalten. Den Stadtvierteln Belleville und Ménilmontant hat er ein Denkmal gesetzt ebenso wie den legendären Automobilarbeiter-Streiks von 1936. Mehr denn als Dokumentarist der Arbeitswelt ist er als Poet berühmt geworden, der die Beschaulichkeit der Provence, insbesondere im Künstlerdorf Gordes, stimmungsvoll eingefangen hat. Bilder des Lebens auf den Straßen oder der familiären Idylle lassen beim Betrachten all die Gefühle von Heiterkeit und Lebensfreude aufsteigen, die wir mit dem 'Alten Frankreich' assoziieren.

About the author

Sylvia Böhmer, Leiterin der Gemälde- und Fotografie-Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums Aachen und Kuratorin der Ausstellung über Arthur Leipzig.

Dr. Matthias Harder, geb. 1965, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Klassische Archäologie in Kiel und Berlin; seit 1995 freier Ausstellungsmacher und seit 2004 Leiter der Helmut Newton Foundation in Berlin, publiziert regelmäßig in internationalen Kunstzeitschriften sowie Essays in Büchern und Ausstellungskatalogen.

Product details

Authors Willy Ronis
Publisher Prestel
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783791360256
ISBN 978-3-7913-6025-6
No. of pages 102
Weight 662 g
Illustrations m. 80 Duotone Taf.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.