Sold out

Johann Joseph Couven - Mythos und Erbe eines großen Meisters. Eine Spurensuche im Dreiländereck

Hardback

Description

Read more

Ein Prachtband und Referenzwerk zugleich ueber den genialen Architekten Johann Joseph Couven.
Geboren wurde Couven am 10. November 1701 in Aachen, er starb in der Kaiserstadt am 12. September 1763. Couven gilt in der Baugeschichte als erster theoretisch ausgebildeter Architekt. Couven baute nicht nur Kirchen, Klöster, sondern er entwarf auch Bürgerhaeuser, Fabriken und Parkanlagen. Darüber hinaus betätigte sich Couven als Dekorateur und Landschaftsplaner. Dreihundert Jahre nach Couvens Geburt haben sich der Journalist Marcel Bauer und der Fotograf Gregor Collienne quer durch das Dreiländereck auf die Spuren des Architekten Johann Joseph Couven begeben. Couven durfte sich Baumeister der Freien Reichsstadt Aachen und Architecte du Prince de Liege nennen. Er hat wie kaum ein anderer die Landschaft zwischen Maas und Rhein geprägt. Es handelt aber auch von den Menschen, die vom Mythos des Meisters zehren und die eine gemeinsame Passion verbindet: sein Erbe zu erhalten. Das Buch ist eine un gewöhnliche Reise durch die Lande an Rhein und Maas, eine Expedition in eine vergessene Zeit. Für dieses Buch haben die Autoren, Marcel Bauer und Gregor Collienne, mehr als vier Jahre recherchiert.

Product details

Authors Marcel Bauer, Gregor Mit Fotos von Colienne
Publisher Grenz-Echo Verlag
 
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9789054331346
ISBN 978-90-5433-134-6
No. of pages 271
Weight 1560 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.