Fr. 65.00

Georg Cantor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Uncndlichc .hat wic kcine andere Fragc yon jchcr so tid das Gem i.i t der Menschcn bcwegt; (bs Uncndliche hat wie kaum cine andere Ide e auf den Verstand so anregcnd unci fruchtbar gewirkt; das Uncncllichc ist aber auch wie kcin andcrcr Beg r iff so der Auf k 1 'i. run g bediirftig. Hilbert [104. S. 163] 100 Jahre sind vcrgangcn, seit in den Mathcmatischen Annalen der scchste und letztc Teil von Cantors fundamentaler Arbeit ,. Dber unendliche lineare Punktmannigfaltigkeiten" erschienen ist. Damit war die Mengenlehre geboren und mit ihr eine prinzipiell neue Auffassung des Unendlichen in der Mathematik, verk6rpert in Cantors Theorie der transfiniten Zahlen. Diese Theorie hat Hilbert als "die bewundernswerteste Bliite mathcmatischcn Gcistes und iiberhaupt eine der hochsten Leistungen rein verstandcsma/)i ger menschlicher Tatigkeit" bezeichnet. Anfangs unbeachtet oder abgelehnt, zu Ende des vorigen Jahr hunderts zunehmend anerkannt und verwendet, durch die Ent deckung der Antinomien erneut erschiittert, ist die Mengenlchre in ihrer heutigen axiomatisierten Gestalt eines der Fundamente der Mathematik. Die Tatsache, daB aile mathematischen Bcgriffc auf mengentheoretische Begriffe zuriickgefiihrt werden k6nnen, hat einige Autorcn sogar zu der Bchauptung veranlaBt, die gc samte Mathematik sei letztlich mit der Mengenlehre identisch.

List of contents

Kindheit und Jugend.- Studium in Zürich, Göttingen und Berlin.- Die Mengenlehre entsteht.- Cantors Krankheit · Die Bacon-Shakespeare-Theorie.- Cantors Persönlichkeit und seine philosophischen Ansichten.- "Das Wesen der Mathematik liegt in ihrer Freiheit".- Anerkennung der Mengenlehre und neue Schwierigkeiten.- Ausblick.- Dokumentenanhang.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.

Product details

Authors Hans Joachi Ilgauds, Hans Joachim Ilgauds, Hans-Joachim Ilgauds, Walter Purkert
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783322007001
ISBN 978-3-32-200700-1
No. of pages 135
Dimensions 127 mm x 203 mm x 7 mm
Weight 134 g
Illustrations 135 S.
Series Biographie hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographie hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.