Sold out

Liebe Eltern! - Briefe aus kritischer Zeit 1918 bis 1945

German · Hardback

Description

Read more

Der Atomphysiker Werner Heisenberg, als Mitarbeiter am deutschen "Uranprojekt" im Zweiten Weltkrieg noch immer in der öffentlichen Diskussion, blieb als Privatmann bislang eine unbekannte Größe. Die hier erstmals publizierten Briefe an seine Eltern dokumentieren sein Werden als Mensch und als Wissenschaftler und sind ein lebendiges Zeugnis seiner Lebensbewältigung in kritischer Zeit.
"Ich hab das Gefühl, hier noch manche Aufgabe zu haben, aber niemand von uns weiß, wie er durch das letzte und stärkste Toben des Orkans, das uns noch bevorsteht, hindurchkommen wird. Jedenfalls geb ich auch hier mein Leben gern vertrauensvoll in die Hände der höheren Macht, die es bisher geleitet hat."
Werner Heisenberg an seine Mutter, 2.12.1944

About the author

Werner Heisenberg, geb. am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.

Product details

Authors Werner Heisenberg, Anna M Hirsch-Heisenberg
Assisted by Anna M. Hirsch-Heisenberg (Editor), Anna Maria Hirsch-Heisenberg (Editor)
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783784429007
ISBN 978-3-7844-2900-7
No. of pages 400
Weight 784 g
Illustrations m. 37 Fotos u. Dok. auf Taf.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Briefwechsel (div.), Heisenberg, Werner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.