Fr. 65.00

Organismus als Zellenstaat - Körper-Staat-Metapher zwischen Medizin und Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rudolf Virchow beschreibt in seiner berühmten Zellularpathologie den menschlichen Organismus als einen "freie[n] Staat gleichberechtigter [...] Einzelwesen", deren Zusammenleben auf einem "solidarischen Bedürftigkeits-Verhätnisse zu einander" basiert. Mit seiner Arbeit über den zellulären Aufbau des Körpers verändert Virchow allgemein verbreitete Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als linksliberale Politiker und Mitbegründer der Fortschrittspartei kritisiert er bestehende Missstände wie die mangelhaften Lebensbedingungen der sozial Schwachen.
In seiner Zellularpathologie politisiert Rudolf Virchow den menschlichen Organismus. Die Überschneidungen gesellschaftlicher und zellbiologischer Konzepte bei Virchow spiegeln sich besonders in der Verwendung politisch-biologischer Analogien wider. Die Zelle als Individuum, die alle Merkmale individuellen Lebens in sich trägt, bildet den Ausgangspunkt. Inwieweit reiht sich der berühmte Pathologe damit in die weit zurückreichende Tradition der Körper-Staat-Metaphorik ein? In welchem Verhältnis stehen wissenschaftliche und politische Anschauungen in Virchows Zellenstaat?

About the author










Kathrin Sander, geb. 1982, studierte Germanstik und Geschichte in Heidelberg, Rennes und Berlin mit Magister in Heidelberg (2007). 2004 nahm sie ein Studium der Humanmedizin in Homburg/Saar sowie in Heidelberg auf. Derzeit arbeitet sie als Assistenzärztin an der Thoraxklinik Heidelberg.

Product details

Authors Kathrin Sander
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783862260980
ISBN 978-3-86226-098-0
No. of pages 158
Dimensions 148 mm x 14 mm x 208 mm
Weight 234 g
Illustrations X, 158 S.
Series Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Quellen und Studien
Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Quellen und Studien
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.