Fr. 30.00

Rundflug übers schweizerische Gesellschaftsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Wirtschaftsrecht ist längst nicht mehr eine "Materie für Spezialisten", sondern beschäftigt nebst Medien und Politikern viele Nicht-Juristen. Das Gesellschaftsrecht stellt seinen wichtigsten Teilbereich dar - und wer mit offenen Augen durch das Leben und durch die Wirtschaftsrealität geht, kommt nicht um Grundkenntnisse davon herum.
Diese Publikation wendet sich gleichermassen an ein "Laienpublikum" und an ein Fachpublikum (insbesondere an Studenten). Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern um den Versuch, auf knappem Raum das Gesellschaftsrecht der Schweiz in seiner Gesamtheit darzustellen. Querbezüge sowie Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein grosses Anliegen. Nebst den Gesellschaften des Obligationenrechts sowie des Kollektivanlagen-rechts werden beispielsweise das Börsengesellschaftsrecht, das Umstrukturierungsrecht und das Konzerngesellschaftsrecht angesprochen.
Wer das vorliegende Büchlein gelesen hat, sollte behaupten können: "Nun verstehe ich endlich, welche Gesellschaften es in der Schweiz gibt - und wie sie funktionieren"!

Summary

Das Wirtschaftsrecht ist längst nicht mehr eine 'Materie für Spezialisten', sondern beschäftigt nebst Medien und Politikern viele Nicht-Juristen. Das Gesellschaftsrecht stellt seinen wichtigsten Teilbereich dar - und wer mit offenen Augen durch das Leben und durch die Wirtschaftsrealität geht, kommt nicht um Grundkenntnisse davon herum.
Diese Publikation wendet sich gleichermassen an ein 'Laienpublikum' und an ein Fachpublikum (insbesondere an Studenten). Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern um den Versuch, auf knappem Raum das Gesellschaftsrecht der Schweiz in seiner Gesamtheit darzustellen. Querbezüge sowie Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein grosses Anliegen. Nebst den Gesellschaften des Obligationenrechts sowie des Kollektivanlagen-rechts werden beispielsweise das Börsengesellschaftsrecht, das Umstrukturierungsrecht und das Konzerngesellschaftsrecht angesprochen.
Wer das vorliegende Büchlein gelesen hat, sollte behaupten können: 'Nun verstehe ich endlich, welche Gesellschaften es in der Schweiz gibt - und wie sie funktionieren'!

Product details

Authors Peter V. Kunz
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783727217524
ISBN 978-3-7272-1752-4
No. of pages 210
Weight 230 g
Series Kleine Schriften zum Recht KSR
Kleine Schriften zum Recht KSR
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Gesellschaftsvertrag, Gesellschaftsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.