Read more
Zum 100. Todestag von Jules Verne am 24. März 2005
Die drei Freunde Barbicane, Nicholl und Ardan sind auf ihrer Reise zum Mond von der Erdanziehungskraft des Mondes eingefangen worden und kreisen mit ihrem Projektil um den Himmelskörper. Sie haben, wenn sie den Mondschatten durchfliegen, mörderische Kälte auszuhalten, Sauerstoffmangel bedroht sie, ein auf ihre Weltraumkugel zuschießender Meteorit explodiert kurz vor dem Zusammenstoß mit der Kapsel...
Doch eine rettende Idee Barbicanes bewahrt sie davor, ewig im Weltraum gefangen zu bleiben.
About the author
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.
Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.