Fr. 77.00

Die Wehrpflicht und ihre Hintergründe - Sozialwissenschaftliche Beiträge zur aktuellen Debatte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Über die allgemeine Wehrpflicht wird schon lange debattiert. Mit dem Ende des Kalten Krieges, dem veränderten Aufgabenspektrum und der daraus resultierenden Restrukturierung der Streitkräfte steht sie in großen Teilen Europas erneut und verstärkt zur Disposition.
Die Beiträge in diesem Buch wenden sich aus sozialwissenschaftlicher Perspektive dem Thema Wehrpflicht zu. Nach einer Klärung kontextbezogener Begriffe und Konzepte wird unter Einbeziehung neuer theoretischer Ansätze verschiedenen Fragestellungen nachgegangen. Der Forschungsrahmen reicht dabei von demokratietheoretischen Zusammenhängen über sozialwissenschaftliche Ansätze der Gender- und politischen Kulturforschung bis hin zu internationalen Aspekten.

List of contents

Vonvort.- I Grundlagen.- Wehrsysteme und Wehrformen im Vergleich.- Rekrutierung und Ausbildung von Soldaten.- II Demokratietheoretische Aspekte.- Bürgersoldaten - Die Allgemeine Wehrpflicht im 19. und 20. Jahrhundert.- Demokratie und Wehrform - Anmerkungen zum Verhältnis von Staatsverfassung und Heeresverfassung.- Was heißt 'wehrhafte Demokratie'? - Zur sozial- und politikwissenschaftlichen Betrachtung eines Topos.- III Zur aktuellen Debatte.- Wehrpflicht, Freiwilligenarmee und allgemeine Dienstpflicht - Aktuelle Argumentationslinien.- Die Wehrpflicht von Männern - Ausdruck überkommener Geschlechterpolitik.- Die Wehrpflicht - Teil der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland?.- IV Die Wehrpflicht im internationalen Kontext.- Wehrstrukturen und Multinationalität.- Von den Verheißungen privater Sicherheit - Die postheroische Gesellschaft, der überlastete Staat, das Wehrsystem und private Sicherheits- und Militärdienstleister.- Zusammenfassungen.- Autorenverzeichnis.

About the author

Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Privatdozentin an der Freien Universität Berlin, lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft.§Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern und forscht und lehrt im Rahmen des interuniversitären Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Schweiz.

Product details

Assisted by Ines-Jacquelin Werkner (Editor), Ines-Jacqueline Werkner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531142739
ISBN 978-3-531-14273-9
No. of pages 225
Weight 308 g
Illustrations 227 S. 6 Abb.
Series Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Wehrpflicht (Dienstpflicht)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.