Sold out

Ungarns wirkliche Frühgeschichte - Arpad eroberte schon 600 das Karpatenbecken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bislang gab die Geschichte des Karpatenbeckens im ersten Jahrtausend n. Chr. große Rätsel auf. Zwar sind Steppenvölker wie Hunnen oder Awaren bekannt, doch verabschiedeten sie sich viel zu früh aus der Geschichte, so dass die Ungarn unter Arpad gegen 900 unbesiedeltes Land in Besitz genommen hätten. Doch die seit dem späten 6. Jahrhundert in ihren heutigen Gebieten ansässigen Slawen ignorierten die 'Awarenwüste', als wäre sie durchgehend besiedelt gewesen. Das aber muss die Archäologie verneinen.Der Historiker Klaus Weissgerber hat die Phantomzeitthese von Heribert Illig - Stichwort 'erfundenes Mittelalter' - auf das Karpatenbecken angewendet und geprüft. Er kann erstmals eine stimmige Bevölkerungsabfolge verlegen, nach der die Ungarn bereits um 600 eintrafen. Indem erfundene Zeit entfällt, bringt das Zusammenspiel von Schriftquellen und archäologischem Befund einen ganz neuen Geschichtsablauf für den gesamten Raum bis zu Byzantinern und Franken.

Product details

Authors Klaus Weissgerber
Publisher Mantis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783928852241
ISBN 978-3-928852-24-1
No. of pages 320
Weight 485 g
Illustrations 35 SW-Abb.
Series Fiktion dunkles Mittelalter
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.