Sold out

Burnout erkennen, überwinden, vermeiden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Leistungsdruck, hohes Arbeitstempo, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und eine allgegenwärtige Schnelllebigkeit lassen viele Menschen aus der Puste geraten. Wer sich nicht vorsieht, dem drohen tiefe Erschöpfung und Ausgebranntsein. Und Burnout trifft oft die Besten, denn ambitionierte, erstklassige Leistung und Erschöpfung liegen nahe beieinander.Gabriele Kypta macht deutlich, dass Burnout kein individuelles Problem ist, auch wenn der oder die Einzelne das Opfer ist: Erschöpfung und Belastungsgrenzen sind zum Tabu geworden und werden deshalb oft erst wahrgenommen, wenn es zu spät ist. Die Autorin schöpft aus ihrer reichen Erfahrung als Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin, wenn sie zeigt, wie man Burnout-Fallen erkennt, ihnen ausweicht und vorbeugt. Dem ernsthaften Thema begegnet sie auch auf humorige Weise, und es gelingt ihr, ohne erhobenen Zeigefinger zu vermitteln, wie man dem Burnout die Stirn bietet bzw. rechtzeitig entgegenwirkt. Zahlreiche konkrete Tipps und Anregungen fördern und stärken den sorgfältigen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst. Ein angehängter Serviceteil listet wertvolle Adressen für weitergehende Informationen auf."Das Buch kann Betroffenen sehr wertvolle Impulse zum Verständnis und zur Bewältigung von Erschöpfung und Ausgebranntsein geben. Es bietet darüber hinaus einen guten Überblick und eine Einführung in das Thema, lässt Frauen und Männer zu Wort kommen, die bereits Resilienz im Zusammenhang mit Burnout entwickelt haben, und liefert spannende Bausteine für ein systemisches Verständnis hierzu."Dr. Dipl.-Psych. Matthias Ochs, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg"Gabriele Kypta gelingt es, uns zwischenzeitlich aufatmen zu lassen und uns selbst mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Sie stellt die schonungslose Frage nach den eigenen Grenzen und fordert uns auf, die Endlichkeit der eigenen Ressourcen zu akzeptieren. Letztlich haben wir selbst zu entscheiden, wem wir den Vorzug geben wollen: einer Symptombehandlung oder einer Reflexion unserer Lebensstrukturen. Die Autorin empfiehlt zweiteres, und das aus gelebter leidvoller Erfahrung - wodurch sie für die Leserin sympathischeund authentische Kompetenz erlangt."Dr. Maria Resch, Senior Consultant, Eblinger & Partner

About the author

Gabriele Kypta, Mag. phil., Unternehmensberaterin, akkreditierte Wirtschaftstrainerin; Arbeitsschwerpunkte: Teamdynamik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Strategische Kommunikation, Strategieentwicklung, systemisches Coaching für Führungskrafte und PolitikerInnen, Themen- und Fachcoaching.

Summary

Leistungsdruck, hohes Arbeitstempo, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und eine allgegenwärtige Schnelllebigkeit lassen viele Menschen aus der Puste geraten. Wer sich nicht vorsieht, dem drohen tiefe Erschöpfung und Ausgebranntsein. Und Burnout trifft oft die Besten, denn ambitionierte, erstklassige Leistung und Erschöpfung liegen nahe beieinander.Gabriele Kypta macht deutlich, dass Burnout kein individuelles Problem ist, auch wenn der oder die Einzelne das Opfer ist: Erschöpfung und Belastungsgrenzen sind zum Tabu geworden und werden deshalb oft erst wahrgenommen, wenn es zu spät ist. Die Autorin schöpft aus ihrer reichen Erfahrung als Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin, wenn sie zeigt, wie man Burnout-Fallen erkennt, ihnen ausweicht und vorbeugt. Dem ernsthaften Thema begegnet sie auch auf humorige Weise, und es gelingt ihr, ohne erhobenen Zeigefinger zu vermitteln, wie man dem Burnout die Stirn bietet bzw. rechtzeitig entgegenwirkt. Zahlreiche konkrete Tipps und Anregungen fördern und stärken den sorgfältigen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst. Ein angehängter Serviceteil listet wertvolle Adressen für weitergehende Informationen auf.„Das Buch kann Betroffenen sehr wertvolle Impulse zum Verständnis und zur Bewältigung von Erschöpfung und Ausgebranntsein geben. Es bietet darüber hinaus einen guten Überblick und eine Einführung in das Thema, lässt Frauen und Männer zu Wort kommen, die bereits Resilienz im Zusammenhang mit Burnout entwickelt haben, und liefert spannende Bausteine für ein systemisches Verständnis hierzu.“Dr. Dipl.-Psych. Matthias Ochs, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg„Gabriele Kypta gelingt es, uns zwischenzeitlich aufatmen zu lassen und uns selbst mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Sie stellt die schonungslose Frage nach den eigenen Grenzen und fordert uns auf, die Endlichkeit der eigenen Ressourcen zu akzeptieren. Letztlich haben wir selbst zu entscheiden, wem wir den Vorzug geben wollen: einer Symptombehandlung oder einer Reflexion unserer Lebensstrukturen. Die Autorin empfiehlt zweiteres, und das aus gelebter leidvoller Erfahrung – wodurch sie für die Leserin sympathischeund authentische Kompetenz erlangt.“Dr. Maria Resch, Senior Consultant, Eblinger & Partner

Product details

Authors Gabriele Kypta
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783896708212
ISBN 978-3-89670-821-2
No. of pages 238
Dimensions 127 mm x 205 mm x 16 mm
Weight 265 g
Series LebensLust
Carl-Auer LebensLust
Lebenslust
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Patientenratgeber (div.), Burnout-Syndrom, Stress, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Personalmanagement, HRM

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.