Read more
Deutschland und die USA
Seit der Wiedervereinigung sind die US-Investitionen in Deutschland um das Vierfache gestiegen, deutsche Unternehmen investieren das Siebenfache in den USA. Jeden zweihundertsten Arbeitsplatz in den USA stellt ein deutsches Unternehmen - insgesamt 670.000; jeder fünfunddreißigste Arbeitnehmer in Deutschland hat einen amerikanischen Boss - insgesamt 800.000.
Vor dem Hintergrund so vieler transatlantischer Unternehmenszusammenschlüsse drängt sich eine Frage auf: Verstehen sich Deutsche und Amerikaner eigentlich oder erschweren grundlegende kulturelle Divergenzen die Zusammenarbeit?
Das Szenario
In New York, Philadelphia und Washington ringen die deutsche und die amerikanische Führungsriege eines transatlantischen Unternehmens um einen Integrationsfahrplan. Der Blick hinter die Kulissen des Strategie-Workshops zeigt die Schlüsselprobleme deutsch-amerikanischer Zusammenarbeit und warum sie so schwer zu erkennen sind.
Wirtschaftsgeist und Handlungslogik der Partner werden szenisch in Kontrast gesetzt. Dadurch vermittelt das Buch grundlegende Einsichten in Ursachen und Dynamik tiefgreifender kultureller Unterschiede und sensibilisiert für Lösungsansätze.
Bonus: White Papers als Downloads
Über einen Webcode im Buch gelangen die Leser/innen zu kurzgefassten Analysen des Autors zu folgenden Themen:
Kommunikation
Verbindlichkeit von Abmachungen
Überzeugen
Entscheidungsfindung
Führen
Feedback
Konfliktlösung
Prozessverständnis
Kundenverständnis: dienen versus beraten
Information-Sharing