Fr. 40.90

Architektur für ein gutes Leben - Über Verantwortung, Ethik und Moral des Architekten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bedeutung von Architektur für das individuelle und soziale Leben der Menschen ist vergleichbar mit derjenigen von Medizin oder Politik. Dennoch ist das Handeln des Architekten bis dato nur selten aus ethischer Perspektive untersucht worden. Zwischen der tatsächlichen Bedeutung der gebauten Umwelt für den Menschen einerseits und der ethischen Reflexion auf ihre Entstehung, deren Bedingungen und deren Auswirkungen andererseits besteht also ein Missverhältnis: Das Handeln des Architekten ist ein "blind spot" des Ethikers; und vice versa ist die Ethik weitgehend "terra incognita" für die Architekten. Das Buch soll dazu beitragen, die skizzierte Leerstelle zu füllen und einen Beitrag zur Entwicklung einer Ethik der gebauten Umwelt leisten. Dementsprechend wird der Zusammenhang von Architektur und Moral und die Tätigkeit des Architekten unter moralischen Gesichtspunkten mit den Mitteln und Methoden der Ethik als Wissenschaft untersucht. Diese Arbeit wurde 2013 mit dem Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.

About the author

Martin Düchs, Dr. phil., Dipl. Ing. (Univ.), Architekt, geboren 1977, Studium der Architektur in München, Göteborg und Paris, Studium der Philosophie in München. Eigenes Architekturbüro in München unter dem Namen: Blockrandbebauung Architektur und Philosophie.

Report

Die Arbeit dürfte [...] für Architekten von Interesse sein. Die Fragerichtung ist richtig. - Matthias Mochner in: Mensch + Architektur, 79/80, 2012

Product details

Authors Martin Düchs
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783830925330
ISBN 978-3-8309-2533-0
No. of pages 260
Weight 382 g
Series Theoretische Untersuchungen zur Architektur
Theoretische Untersuchungen zur Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.