Sold out

Kompetenzmanagement im Mittelstand - Personalprozesse strategisch ausrichten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Strategisches Kompetenzmanagement dient als Bindeglied zwischen Unternehmenszielen und dem Personalmanagement. Es hilft den Verantwortlichen, einen Überblick über die im Unternehmen aktuell vorhandenen und künftig benötigten Kompetenzen zu erhalten und damit eine verlässliche Grundlage für die Personalplanung zu gewinnen.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielt dieses Kompetenzmanagement eine zentrale Rolle bei der Bewältigung des demografischen Wandels und der langfristigen Personalentwicklung.
Der Band stellt Verfahren und Instrumente für die Einführung von Kompetenzmanagement vor, die auf KMU zugeschnitten sind und mit überschaubarem Aufwand umgesetzt werden können.
Strategic competence management is the link between the company s targets and human resource management. It helps those responsible to obtain an overview of the competences within the company as they are currently available and as they shall be required in the future and thus to gain a reliable basis for human resource planning. This competence management plays a particularly central role within small and medium-sized companies (KMU) in order to overcome demographic changes and the long-term human resource development. This publication presents procedures and instruments for the introduction of competence management, which are tailored to small and medium-sized companies and which can be realised with reasonable expenditures. Language: German

List of contents

Welchen Nutzen hat Kompetenzmanagement für KMU?

Bausteine eines Kompetenzmanagements
Unternehmensspezifischer Kompetenzkatalog
Rollenprofile
Kompetenzbestand: Mitarbeiterprofile und Kompetenzmatrix
Erfassen verborgener Kompetenzen

Instrumente des Kompetenzmanagements
Instrumente zur Firmenanalyse
Instrumente zur Ermittlung von Rollenprofilen
Instrumente zur Erhebung des Kompetenzbestands
Instrumente zur Analyse des Kompetenzbestands

Personalprozesse im Kompetenzmanagement
Personalauswahl
Personaleinsatz
Teambesetzung
Mitarbeitermotivation und -bindung
Weiterbildung
Nachfolgeplanung und Wissensweitergabe

Einführung von Kompetenzmanagement im Unternehmen

Fazit und Ausblick

About the author

Brigitte Geldermann war bis 2007 Leiterin des Bereichs Weiterbildung beim f-bb in Nürnberg.

Product details

Authors Brigitte Geldermann
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783763946808
ISBN 978-3-7639-4680-8
No. of pages 58
Weight 222 g
Series Leitfaden für die Bildungspraxis
Leitfaden für die Bildungspraxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.