Sold out

Untersuchungshaft und Abschiebehaft - Anordnung | Vollzug | Rechtsmittel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Untersuchungs- wie Abschieberecht ist es eine bekannte Situation: Ein Rechtsproblem aus dem Untersuchungshaftvollzugsrecht oder dem Recht der Abschiebehaft ist zu l sen. Bereits die Orientierung in der F lle von Bundes- und Landesgesetzen gestaltet sich schwierig, da aufgrund der ver nderten Kompetenzverteilung nach der F deralismusreform der Bund zwar weiterhin die Gesetzgebungszust ndigkeit f r das Ob der U-Haft sowie f r den Rechtsschutz inneh lt; den L ndern steht aber die Regelungskompetenz f r den Vollzug der U-Haft das Wie zusteht. Von dieser Befugnis haben die 16 L nder unterschiedlichst Gebrauch gemacht. Hieraus entstehen auch praxisrelevante Folgefragen zur Abschiebehaft - schlie lich wird ein Drittel aller sich illegal in Deutschland aufhaltenden Ausl nder in direktem Anschluss an die U-Haft in Abschiebehaft genommen. Das neue Handbuch ist das erste Erl uterungswerk, das die verschiedenen U-Haftvollzugsgesetze der L nder analysiert. Alle wichtigen Fragen, auch zu Anordnung und Vollzug der Abschiebehaft, werden beantwortet:

  • Kommunikationsbeschr nkungen, z.B. Besuchsregelung, Briefverkehr, Telefonate
  • Ausgestaltung der U-Haft bzgl. Haftraum, Verpflegung, Arbeits- und Bildungsm glichkeiten der Gefangenen
  • Soziale Hilfen
  • Disziplinarma nahmen und die Anwendung des Unmittelbaren Zwangs
  • Rechtsschutzm glichkeiten der U-H ftlinge. Strafrechtler in Justiz wie Anwaltschaft, aber auch Ausl nderrechtler sch tzen insbesondere die synoptischen Darstellungen der parallelen L ndervorschriften und Musterantr ge f r den Rechtsschutz.Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Heribert Ostendorf, Leiter der Forschungsstelle f r Jugendstrafrecht und Kriminalpr vention, Universit t Kiel und in Mitarbeit von: Dr. Christian Bochman, Referent Rechtsfragen, Dresden; Dipl.-Jur. Lorenz Nicolai Frahm, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universit t Kiel; Dr. Henning Hadeler, Staatsanwalt, Kiel; Dr. Julian Kr ger, Rechtsreferendar, Hamburg; Dr. Aiko Petersen, Rechtsanwalt, M nchen; Dr. Carolin R thel, Rechtsanw ltin, Hamburg; Dr. Jan Schady, Richter am Amtsgericht, Schleswig; Dr. Christopher Sievers, Staatsanwalt, Kiel; Dr. Natalie Willsch, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universit t Kiel.
  • Product details

    Assisted by Heribert Ostendorf (Editor)
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Paperback / Softback
    Released 01.12.2011
     
    EAN 9783832947620
    ISBN 978-3-8329-4762-0
    No. of pages 671
    Dimensions 152 mm x 36 mm x 228 mm
    Weight 966 g
    Series NomosPraxis
    NomosPraxis
    Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.