Fr. 87.00

Online-Kommunikationsverhalten von Multiplikatoren - Persönlichkeitsspezifische Analyse und Steigerung des Innovationsinput über User Generated Content

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Mundwerbung stellt einen maßgeblichen Treiber des Diffusionserfolges von Produkten dar. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung. Die Ergebnisse aus zwei Erhebungen mit über 17.000 Teilnehmern, bieten einen wirtschaftlich nutzbringenden Einsatz, da die Beachtung einer bisher vernachlässigten Personengruppe sowohl die Diffusion als auch den Entwicklungsprozess von Neuprodukten stark begünstigen kann. Die wissenschaftliche Forschung profitiert, indem das Motivationskonstrukt "Streben nach sozialer Anerkennung" erstmals ausführlich und systematisch in Beziehung zur Thematik des Online-Kommunikationsverhaltens und der Multiplikatorwirkung gestellt wird.

List of contents

Elektronische Mundwerbung; Intrinsische vs. extrinsische Motivationen; Persönlichkeitsspezifischer Einfluss auf die Abgabe von Online-Artikulationen

About the author

Dr. Michael Möller promovierte bei Prof. Dr. Roland Helm am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft, Marketing und Handel der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Während der Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er als freiberuflicher Unternehmensberater tätig.

Summary

Die Mundwerbung stellt einen maßgeblichen Treiber des Diffusionserfolges von Produkten dar. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung. Die Ergebnisse aus zwei Erhebungen mit über 17.000 Teilnehmern, bieten einen wirtschaftlich nutzbringenden Einsatz, da die Beachtung einer bisher vernachlässigten Personengruppe sowohl die Diffusion als auch den Entwicklungsprozess von Neuprodukten stark begünstigen kann. Die wissenschaftliche Forschung profitiert, indem das Motivationskonstrukt „Streben nach sozialer Anerkennung“ erstmals ausführlich und systematisch in Beziehung zur Thematik des Online-Kommunikationsverhaltens und der Multiplikatorwirkung gestellt wird.

Product details

Authors Michael Möller
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783834932525
ISBN 978-3-8349-3252-5
No. of pages 313
Weight 530 g
Illustrations XXV, 313 S. 25 Abb.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, C, Business and Management, Online-Artikulation, Mundwerbung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.